

Melanie Amann
Stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL. Expertin für deutsche Politik und regelmäßiger Gast im Podcast 'Politik mit Anne Will'.
Top 10 podcasts with Melanie Amann
Ranked by the Snipd community

49 snips
Dec 19, 2024 • 1h 21min
Von peinlich bis unsittlich - Geht so Wahlkampf? Mit Melanie Amann
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel Magazins, analysiert die aktuelle politische Landschaft in Deutschland kurz vor den Wahlen. Sie diskutiert die peinlichen Momente im Bundestag und die fehlende Selbstkritik bei Olaf Scholz. Weitere Themen umfassen die Glaubwürdigkeit der Kandidaten und die Herausforderungen für die Ampel-Koalition. Besondere Aufmerksamkeit gilt der politischen Rhetorik und den bevorstehenden Kanzlerduellen. Amann betont die Notwendigkeit eines respektvollen Wahlkampfs und der Empathie in der Politik.

27 snips
May 9, 2025 • 32min
Merz und Trump: Was ist von den zwei Alphamännchen zu erwarten?
In dieser Folge spricht Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und Kennerin der deutschen Politik, über die frische Beziehung zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und Donald Trump. Sie diskutiert den Einfluss von Trumps Rhetorik auf die AfD und die geopolitischen Herausforderungen für Deutschland. Amann betont Merz' Versuch, zu Trump nicht konfrontativ zu sein, und analysiert die komplexe Dynamik zwischen den beiden, während sie die politischen Entscheidungen rund um Militärfinanzierung und die Sichtweise auf Fachkräftemangel beleuchtet.

21 snips
Nov 29, 2024 • 35min
Merkel-Jahre: Was 16 Jahre Zaudern in der Außenpolitik anrichten
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und erfahrene politische Analystin, diskutiert mit Angela Merkel über ihre Außenpolitik aus 16 Jahren Kanzlerschaft. Sie beleuchtet Merkels Umgang mit Trump, die kritisierte Russlandpolitik und die Abhängigkeit von China. Amann führt aus, wie Merkels Entscheidungen, wie die Unterstützung von Nord Stream 2, langfristige Auswirkungen auf Deutschlands Sicherheitslage hatten. Die Folge bietet einen tiefen Einblick in die Bewertungen und Herausforderungen, die Merkels Politik bis heute nachwirken lassen.

17 snips
Apr 24, 2025 • 1h 21min
Hat Schwarz-Rot das Zeug dazu, gut zu regieren? Mit Melanie Amann
Melanie Amann, Stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und Expertin für deutsche Politik, diskutiert die Herausforderungen der neuen schwarz-roten Koalition. Sie analyisiert den fehlenden Reformdruck im Koalitionsvertrag und die bedeutende Rolle des SPD-geführten Finanzministeriums. Amann spricht auch über die personellen und inhaltlichen Voraussetzungen für eine effektive Zusammenarbeit. Zudem wird die politische Rolle von Friedrich Merz beleuchtet und die Frage aufgeworfen, wie die Regierung mit den aktuellen, internationalen Krisen umgehen kann.

15 snips
Mar 22, 2025 • 40min
Stolpert Merz? Der Ausblick mit Melanie Amann
Melanie Amann, Vize-Chefredakteurin des SPIEGEL und Expertin für deutsche Politik, beleuchtet die aktuellen politischen Herausforderungen in Berlin. Sie diskutiert die wachsenden Spannungen innerhalb der CDU unter Friedrich Merz und die Unsicherheiten der SPD nach den Wahlniederlagen. Ein zentrales Thema ist Annalena Baerbocks umstrittene Ernennung und die diplomatischen Spannungen, die daraus entstehen. Zudem wird die Rolle des Journalismus in dieser turbulenten Zeit kritisch hinterfragt und ein Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen gegeben.

9 snips
May 4, 2025 • 57min
Gesichert rechtsextrem: Soll die AfD jetzt verboten werden?
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin von Der Spiegel, und Annika Leister, Reporterin bei t-online, diskutieren zusammen mit Ronen Steinke, Experten für Rechtsextremismus von der Süddeutschen Zeitung, sowie Thomas Vorreyer, Korrespondent der Märkischen Allgemeinen Zeitung, die aktuelle Bedrohung durch die AfD und die politische Landschaft in Deutschland. Sie beleuchten die Herausforderungen eines möglichen Verbots der Partei und die Bedeutung einer kritischen Auseinandersetzung mit den Wählern, während sie die Rolle des Verfassungsschutzes und gesellschaftliche Spannungen analysieren.

Nov 14, 2024 • 1h 26min
Wie viel Ego verträgt das Land? Mit Melanie Amann
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, spricht über die politische Lage in Deutschland. Sie analysiert das Versagen der Ampel-Regierung und die personellen Egos innerhalb der Politik. Themen sind der bevorstehende Wahlkampf zwischen Scholz, Lindner, und Merz, und die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Stimmung. Die Diskussion beinhaltet die Rolle der AfD, mögliche Neuwahlen und welche Regierung im Jahr 2025 Stabilität bringen könnte.

Sep 12, 2024 • 1h 13min
Welchen Einfluss hat die US-Wahl auf die Zeitenwende? Mit Melanie Amann und Boris Pistorius
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und Expertin für politische Themen, sowie Boris Pistorius, deutscher Politiker mit Fokus auf Sicherheitsfragen, diskutieren die kürzliche TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Sie analysieren die unterschiedlichen Strategien der beiden Kandidaten und deren potenzielle Auswirkungen auf den Ukraine-Konflikt sowie die NATO. Zudem wird die geopolitische Situation Deutschlands beleuchtet, insbesondere die Notwendigkeit von Verteidigungsausgaben und politischen Entscheidungen in Anbetracht der US-Wahlen.

May 7, 2025 • 16min
Merz muss los: Wie der Kanzler den Fehlstart überwinden will
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel, liefert spannende Einblicke in die chaotische Antretung von Friedrich Merz als Kanzler. Sie diskutiert die Herausforderungen, die Merz mit unkonventionellen Koalitionen bewältigen muss, und beleuchtet die politische Unsicherheit in Deutschland. Amann thematisiert auch Merz' internationale Begegnungen, insbesondere die deutsch-französische Partnerschaft, und die eventuell bevorstehenden Konflikte mit Donald Trump. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der aktuellen Politik.

Mar 7, 2025 • 24min
Weltfrauentag: Ist da noch Platz an Merz' Herrentisch?
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und Politikexpertin, beleuchtet die Dominanz von Männern in der Politik und die Unterrepräsentation von Frauen. Sie diskutiert, was das Bild von Friedrich Merz über die Rolle der Frauen aussagt. Amann kritisiert die Herausforderungen der Gendergerechtigkeit in der Union und analysiert frauenrechtliche Positionen sowie die Glaubwürdigkeit von Politikern. Zudem thematisiert sie die Hürden, denen Frauen in der Politik gegenüberstehen, und die Bedeutung strategischer Allianzen zur Stärkung der Stimmen weiblicher Politiken.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.