undefined

Martin Staudinger

Außenpolitik-Redakteur vom Profil, der wiederholt in Syrien recherchierte und die Situation am Golan kennt.

Top 3 podcasts with Martin Staudinger

Ranked by the Snipd community
undefined
7 snips
Mar 22, 2024 • 36min

#63 Wie pleite ist René Benko? // Einmal Verhör in Nordkorea und zurück

Martin Staudinger, Journalist und ehemaliger Kollege von Michael Nikbakhsh, teilt seine faszinierenden Erfahrungen aus der nordkoreanischen Botschaft in Wien. Er schildert, wie eine vermeintliche Interview-Mission zu einem erschreckenden Verhör wurde. Außerdem wird die finanzielle Krise des einst wohlhabenden René Benko mit Schulden von etwa 40 Millionen Euro diskutiert. Staudinger beschreibt die Schattenbanken und die skurrilen Geschichten rund um die nordkoreanische Golden Star Bank. Dabei wird auch die Belastung für Journalisten in einem repressiven Regime thematisiert.
undefined
Jul 24, 2024 • 24min

Kamala Harris for President? - #1191

Eva Konzett, Politikchefin beim Falter und Expertin für amerikanische Politik, und Martin Staudinger, der die politische Biografie von Kamala Harris analysiert, sprechen über die Chancen der Vizepräsidentin im Rennen um die Präsidentschaft. Sie beleuchten Harris’ multikulturelle Herkunft und die Herausforderungen in ihrer Karriere. Kritische Entscheidungen aus ihrer Zeit als Staatsanwältin werden diskutiert, ebenso wie ihr Engagement für Minderheiten und die strategischen Risiken, die ihre Identität als junge, schwarze Frau mit sich bringt.
undefined
May 2, 2018 • 36min

Massaker am Golan – #51

Florian Klenk, Chefredakteur von FALTER und Aufdecker der tragischen Ereignisse am Golan, bietet spannende Einblicke in den skandalösen Vorfall 2012. Alexandra Prinz, eine Sanitäterin, beschreibt die Machokultur unter den Soldaten und ihre Erfahrungen als Krankenschwester in Krisengebieten. Martin Staudinger bringt Perspektiven aus seinen Recherchen über die Verantwortung der UNO sowie die moralischen und rechtlichen Herausforderungen während des Einsatzes. Die emotionalen Reaktionen und Missverständnisse in einem konfliktreichen Umfeld werden ebenfalls thematisiert.