
Martin Mutschlechner
Mitarbeiter der Schönbrunn Group, zuständig für das Habsburger Erbe und Ausstellungsfragen, kommentiert institutionelle und sammlungsbezogene Aspekte.
Top 5 podcasts with Martin Mutschlechner
Ranked by the Snipd community

13 snips
Nov 20, 2025 • 42min
Wem gehören Habsburgs wiederentdeckte Kronjuwelen? - #1516
Oliver Rathkolb, Historiker an der Universität Wien, beleuchtet die komplexe Geschichte der Habsburger-Juwelen und die Kontroversen um deren Restitution. Ilsebill Barta liefert kuratorische Einblicke zur Herkunft der Schmuckstücke, während Martin Mutschlechner die institutionellen Herausforderungen diskutiert. Die Gäste behandeln die emotionale Bedeutung des Habsburg-Mythos für die österreichische Identität und erörtern die rechtlichen und politischen Implikationen rund um die Juwelen, einschließlich der Frage, wem sie wirklich gehören.

Nov 1, 2024 • 20min
Recycling am Kaiserhof
Martin Mutschlechner, ein Historiker mit Fokus auf die kaiserlichen Residenzen, erzählt spannende Geschichten über Energieeffizienz am Kaiserhof. Er erklärt, wie man mit teuren Wachskerzen umging und Licht nur dort nutzte, wo man sich aufhielt. Der Spiegelsaal diente dem Zweck, Licht optimal zu nutzen. Zudem beleuchtet er die interessante Baugeschichte von Schloss Schönbrunn und der Hofburg sowie die Herausforderungen des Lebens am Kaiserhof, geprägt von Rang und Stellung.

Oct 25, 2024 • 23min
Wohn(alb)traum Schönbrunn
Martin Mutschlechner, ein Historiker mit Expertise in Schönbrunn, taucht in die überraschende Realität des kaiserlichen Lebens ein. Er beleuchtet, wie Kaiser Franz Joseph trotz seines majestätischen Schlosses ein bescheidenes und eher karges Dasein führte. Technische Rückständigkeit, ungemütliche Wohnverhältnisse und ein kompliziertes Essenssystem prägten seinen Alltag. Spannungen zwischen ihm und seiner Frau Elisabeth zeigen die Unterschiede in ihren Lebensstilen. Mutschlechner bietet faszinierende Einblicke in die verborgenen Seiten von Schönbrunn.

Oct 18, 2024 • 23min
Downton Abbey in Wien
In dieser Folge spricht Martin Mutschlechner, Kurator in Schönbrunn und Experte für die Geschichte des Wiener Hofes, über die faszinierende Welt der Dienerschaft. Er beleuchtet die strengen Hierarchien, die das Leben der Angestellten prägten, und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren. Mutschlechner erklärt, wie der soziale Prestige der Dienstboten sich über Generationen entwickelte und wie viele nach dem Ende der Monarchie von neuer sozialer Mobilität profitierten. Ein spannender Einblick in die unbekannte Geschichte des Wiener Hofes!

Oct 11, 2024 • 24min
Kommt einem spanisch vor
Martin Mutschlechner, ein Historiker und Experte für Schloss Schönbrunn, enthüllt die faszinierenden und skurrilen Aspekte des k.u.k. Hoflebens. Er beschreibt, wie das scheinbar strenge Hofzeremoniell tatsächlich flexibel war und den Diplomatiebedarf berücksichtigte. Die Komplexität des Alltags unter Kaiser Franz Josef ist ebenso Thema wie die Machtstrukturen, die in glamourösen Events wie der Galatafel sichtbar wurden. Zudem blickt er auf die Drucksituationen der kaiserlichen Familie und die Pracht der Monarchie im Wandel der Zeit.


