
Martin Aust
Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn, Experte für die Geschichte der Ukraine.
Top 3 podcasts with Martin Aust
Ranked by the Snipd community

19 snips
Sep 27, 2024 • 39min
Bedeutende Herrscherinnen - Katharina II.
Jan Kusber, Historiker und Professor für osteuropäische Geschichte, beleuchtet Katharina II. als eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit. Michael Schippan erklärt die Bedeutung des russischen Zarenreichs im 18. Jahrhundert und seine Rolle in der europäischen Politik. Martin Aust diskutiert den Aufstieg und die Herrschaft Katharinas, ihre Reformen und die aggressive Expansionspolitik, die das Zarenreich formten. Zudem wird der dramatische Sturz von Peter III. und der mysteriöse Tod des Zaren besprochen, was das Intrigennetz der damaligen Zeit verdeutlicht.

Jan 6, 2025 • 18min
Wie wurde der Kreml zu Russlands Schaltzentrale der Macht?
Martin Aust, Professor für osteuropäische Geschichte, enthüllt die faszinierende Transformation des Kremls von einer kleinen Holzfestung zum Machtzentrum Russlands. Er erklärt, wie der Rote Platz als Symbol für nationale Identität diente und diskutiert die aktuelle Rolle des Kremls im Kontext des Ukraine-Konflikts. Zudem wird der Mythos der Birkin Bag beleuchtet, die als exklusives Statussymbol ein faszinierendes Beispiel für Luxus und materielle Werte darstellt.

Nov 25, 2024 • 20min
Erster ukrainischer Nationalstaat – 1918 marschierte Lenin ein
Martin Aust, Professor für osteuropäische Geschichte, spricht über die turbulente Geschichte der Ukraine. Er beleuchtet die erste ukrainische Nationalstaatsbewegung von 1918 und die Herausforderungen, die zum Scheitern führten. Aust diskutiert die Parallelen zwischen den damaligen Kämpfen und den aktuellen Konflikten. Zudem geht er auf die Bedeutung der Sorben als ukrainische Minderheit in Deutschland ein und zeigt, wie historische Gewalt die ukrainische Identität geprägt hat.