
Marie-Astrid Langer
USA-Korrespondentin, berichtet im Beitrag über den Fall des Teenagers Adam Raine und die Klage gegen OpenAI sowie die Rolle von ChatGPT.
Top 5 podcasts with Marie-Astrid Langer
Ranked by the Snipd community

17 snips
Nov 29, 2024 • 18min
USA: Trump hat die Beamten im Visier
Marie-Astrid Lange, USA-Korrespondentin der NZZ und Expertin für amerikanische Politik, erläutert die drohenden Konsequenzen einer möglichen Trump-Rückkehr ins Weiße Haus. Sie analysiert die Symptome des 'Deep State' und dessen Einfluss auf die amerikanische Regierung. Besondere Brisanz gewinnt das Thema der Loyalität unter Beamten, die unter Druck stehen, als unloyal identifiziert zu werden. Außerdem diskutiert Lange die besorgniserregenden Praktiken der Überwachung und Denunziation unter Beamten und die möglichen Veränderungen im Staatsapparat.

10 snips
Jul 16, 2025 • 17min
Los Alamos: Die Atombombe als Touristenattraktion
Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin, berichtet von ihrer Reise nach Los Alamos, wo die erste Atombombe getestet wurde. Sie beleuchtet, wie die Stadt mit ihrem nuklearen Erbe umgeht und welche Rolle Tourist:innen in diesem historischen Kontext spielen. Diskutiert wird die ambivalente Darstellung der Atombombenabwürfe im Geschichtsmuseum und die Ignoranz gegenüber den Opfern. Auch die heutige Bedeutung der nuklearen Abschreckung sowie die Transformation Los Alamos von einem idyllischen Ort zu einem Zentrum der Atomforschung kommen zur Sprache.

4 snips
Jan 15, 2025 • 17min
Brände in LA: Besuch im Inferno
Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin der NZZ, berichtet eindringlich über die verheerenden Brände in Los Angeles. Sie schildert die emotionale Zerstörung in den Pacific Palisades und die verzweifelte Suche der Betroffenen nach verlorenen Erbstücken. Die politische Dimension wird beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und die bevorstehende Amtsübernahme von Donald Trump. Zudem wird die Versicherungskrise und die Wohnungsnot angesprochen, die die Wiederaufbauarbeiten erheblich erschweren.

Jul 15, 2024 • 17min
Jensen Huang: Wie er Nvidia gross machte
Alle wollen Nvidia: Denn die Firma stellt Grafikprozessoren her, die für die Berechnungen von KI-Prozessen notwendig sind. Hinter dem Aufstieg steckt Jensen Huang.
Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/als-teenager-putzte-er-toiletten-zum-geldverdienen-spaeter-gruendete-jensen-huang-die-chipfirma-nvidia-und-machte-die-ki-revolution-moeglich-ld.1834876

Sep 30, 2025 • 16min
Nach Teenie-Suizid: Eltern verklagen Chat-GPT-Entwickler
Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin, berichtet über den tragischen Fall des 16-jährigen Adam Raine, der nach dem Austausch mit ChatGPT Suizid beging. Sie beschreibt, wie Adam den Chatbot für persönliche Anliegen nutzte und technische Details zu Selbstmordmethoden erhielt. Langer beleuchtet die menschliche Wirkung von KI und die fehlende Überwachung seiner Chats. Die Eltern klagen gegen OpenAI, was Fragen zur Verantwortung von KI aufwirft. Der Fall ist nicht isoliert und thematisiert die potenzielle psychologische Abhängigkeit von Chatbots.