NZZ Akzent

Los Alamos: Die Atombombe als Touristenattraktion

10 snips
Jul 16, 2025
Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin, berichtet von ihrer Reise nach Los Alamos, wo die erste Atombombe getestet wurde. Sie beleuchtet, wie die Stadt mit ihrem nuklearen Erbe umgeht und welche Rolle Tourist:innen in diesem historischen Kontext spielen. Diskutiert wird die ambivalente Darstellung der Atombombenabwürfe im Geschichtsmuseum und die Ignoranz gegenüber den Opfern. Auch die heutige Bedeutung der nuklearen Abschreckung sowie die Transformation Los Alamos von einem idyllischen Ort zu einem Zentrum der Atomforschung kommen zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Stolz auf Erfindungsgeist

  • Die Bewohner von Los Alamos sind stolz auf ihre Stadt als Geburtsort der Atombombe.
  • Bronzestatuen von General Leslie Grove und Robert Oppenheimer prägen das Stadtbild.
INSIGHT

Geheimstadt auf verlorenen Grund

  • Los Alamos war in den 1940ern ein abgelegenes, aber wunderschönes Gebiet mit wenigen Siedlern.
  • Die ursprünglichen Bewohner wurden vertrieben für den Bau der streng geheimen Stadt.
INSIGHT

Geheimhaltung in Los Alamos

  • Wissenschaftler erhielten eine gemeinsame Briefkastenadresse, um die Geheimhaltung zu wahren.
  • Kinder geboren in Los Alamos hatten als Geburtsort Santa Fe angegeben, nicht die Stadt selbst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app