
Maren Hoffmann
Redakteurin beim Spiegel, die über Themen der Arbeitswelt schreibt.
Top 3 podcasts with Maren Hoffmann
Ranked by the Snipd community

Aug 25, 2025 • 20min
Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet (Wdh.)
In dieser Folge spricht Maren Hoffmann, Redakteurin beim Spiegel, über das Tabu der Frauengesundheit im Berufsleben. Sie beleuchtet, wie Menstruationsbeschwerden und Wechseljahre oft unerwähnt bleiben und fordert eine offenere Kommunikation. Es wird diskutiert, welche strukturellen Veränderungen Arbeitgeber vornehmen sollten, um die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern. Der Austausch zwischen den Generationen wird als Schlüssel zu einem besserem Arbeitsumfeld hervorgehoben, um Empathie zu fördern und die Arbeitskultur positiv zu gestalten.

May 26, 2025 • 16min
»Spiel des Jahres« 2025: Warum wir spielen – und was wir spielen sollten
Maren Hoffmann, Redakteurin beim Spiegel und Jurymitglied für das »Spiel des Jahres«, spricht über die Faszination von Brettspielen. Sie erklärt, warum das Spielen mehr ist als nur Vergnügen und welche transformative Kraft es hat. Die Diskussion dreht sich um die Shortlist für 2025 und die Auswahlprozesse der Jury. Tipps zur Planung von Spieleabenden sorgen für noch mehr Spaß. Außerdem stellt sie die nominierten Spiele wie Flip 7 und Bombusters vor, die die Vielfalt und den Gemeinschaftsgeist des Spielens betonen.

Apr 4, 2025 • 19min
Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet
Maren Hoffmann, SPIEGEL-Redakteurin mit Fokus auf Frauengesundheit, diskutiert die Tabuthemen Menstruation und Wechseljahre im Berufsleben. Sie beleuchtet, wie offener Dialog sowohl für Frauen als auch für Unternehmen von Vorteil ist. Zudem wird die strukturelle Benachteiligung von Frauen im Job thematisiert und die Notwendigkeit, ihre Bedürfnisse besser zu integrieren. Positive Beispiele von Unternehmen zeigen, wie diese Themen die Lebensqualität und die Teamdynamik verbessern können. Ein spannender Austausch zur Veränderung des Umgangs mit Gesundheitsthemen.