

Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet (Wdh.)
Aug 25, 2025
In dieser Folge spricht Maren Hoffmann, Redakteurin beim Spiegel, über das Tabu der Frauengesundheit im Berufsleben. Sie beleuchtet, wie Menstruationsbeschwerden und Wechseljahre oft unerwähnt bleiben und fordert eine offenere Kommunikation. Es wird diskutiert, welche strukturellen Veränderungen Arbeitgeber vornehmen sollten, um die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern. Der Austausch zwischen den Generationen wird als Schlüssel zu einem besserem Arbeitsumfeld hervorgehoben, um Empathie zu fördern und die Arbeitskultur positiv zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Praktikantin löst Gespräch Aus
- Eine Praktikantin schrieb offen, sie habe starke Regelschmerzen und melde sich krank.
- Maren Hoffmann empfand das zuerst als Oversharing und änderte später ihre Haltung.
Wirtschaftlicher Schaden Durch Tabu
- Viele Frauen leiden regelmäßig an Menstruationsbeschwerden, ein Teil meldet sich deswegen krank.
- Unternehmen verlieren dadurch produktive Arbeitskraft und drohende Frühverrentung verschärft Altersarmut.
Frauenfreundliche Maßnahmen Helfen Allen
- Maßnahmen für Frauengesundheit nützen nicht nur Betroffenen, sondern verbessern die Arbeit für alle.
- Flexiblere Zeiten und Rückzugsräume steigern Produktivität und Zufriedenheit über Generationen hinweg.