
Marcel Bohnert
Oberstleutnant und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes. Erklärt die Ursprünge der Veteranenbewegung und worum es bei diesem Tag geht.
Top 3 podcasts with Marcel Bohnert
Ranked by the Snipd community

12 snips
Jun 13, 2025 • 46min
Israels Angriff auf Irans Atomanlagen (Tag 1203 mit Marcel Bohnert)
Marcel Bohnert, Oberstleutnant und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, diskutiert die bedeutenden Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere den israelischen Angriff auf iranische Nuklearanlagen. Er erklärt die Ursprünge der Veteranenbewegung und den kürzlich eingeführten Veteranentag in Deutschland, der zur Anerkennung und Wertschätzung von Soldaten dient. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Bundeswehr und die Wichtigkeit von Unterstützung für Veteranen im aktuellen geopolitischen Kontext.

10 snips
May 23, 2025 • 2h 20min
Oberstleutnant Bohnert über den Operationsplan Deutschland, sein Kommando in Afghanistan uvm. | NXTGEN Podcast #30
Marcel Bohnert, Oberstleutnant der Bundeswehr und Vertreter des Deutschen Bundeswehrverbandes, spricht über seine beeindruckende Laufbahn und Einsätze im Kosovo und Afghanistan. Er reflektiert über die emotionale Belastung und Herausforderungen seiner Zeit im Militär. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Kameradschaft und dem Übergang ins zivile Leben sowie den Strategien der Bundeswehr in ihren Einsätzen. Besonders spannend sind seine Einblicke in die moderne Bedrohung durch Cyberangriffe und die Wahrnehmung von Krisen durch die junge Generation.

Nov 13, 2025 • 45min
Muss es erst krachen oder reicht der neue “Neue Wehrdienst”? Gespräch mit Marcel Bohnert, Bundeswehrverband
Marcel Bohnert, Offizier und stellvertretender Vorsitzender des Bundeswehrverbandes, spricht über dringend benötigte Reformen im Wehrdienst. Er erklärt, warum das Wehrdienstmodernisierungsgesetz jetzt auf der Agenda steht und wie die Bundeswehr künftig junge Männer überzeugt. Die Diskussion beleuchtet die Sicherheitslage durch Russland, die Notwendigkeit einer größeren Streitmacht und die Herausforderungen bei der Rekrutierung. Bohnert thematisiert auch den integrativen Effekt des Militärdienstes und die Bedeutung moderner Technologie für die Bundeswehr.


