
Manuel Escher
Außenpolitikredakteur, berichtet über das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump.
Top 5 podcasts with Manuel Escher
Ranked by the Snipd community

Nov 6, 2024 • 14min
Erdrutschsieg für Donald Trump
Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD, analysiert die möglichen Auswirkungen der US-Wahlen. Er diskutiert, wie Donald Trump eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, erneut zu gewinnen, und welche Überraschungen in den Wahlergebnissen aufgetreten sind. Die Rolle der Briefwahl und Trends im Wählerverhalten, insbesondere unter wirtschaftlich besorgten Gruppen, stehen ebenfalls im Fokus. Escher erörtert zudem, ob Kamala Harris noch aufholen und als erste Frau Präsidentin der USA werden könnte.

Nov 5, 2024 • 38min
Der Countdown zur Schicksalswahl der USA
Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD und Experte für US-Wahlen, sowie Frank Herrmann, Korrespondent in den USA, analysieren die spannenden letzten Momente vor der Wahl. Sie sprechen über die entscheidende Rolle der Swing States und die Nervosität am Wahltag. Während die Spaltung des Landes immer sichtbarer wird, werfen sie einen Blick auf die möglichen Szenarien nach der Wahl und die Stimmung in den USA. Zudem wird die wirtschaftliche Renaissance von Erie und deren Kontrast zu Washington D.C. thematisiert.

Oct 31, 2024 • 36min
Das US-Wahlfinale, erklärt
Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD und Experte für US-amerikanische Politik, beleuchtet die brisante Situation vor den US-Wahlen. Er diskutiert die knappen Umfragen und die Möglichkeit, dass Donald Trump zurück ins Weiße Haus zieht oder Kamala Harris die erste Präsidentin wird. Spannungen, Wählermobilisierung und die Gefahr von Unruhen nach der Wahl werden eingehend analysiert. Zudem wird die Entscheidung der Washington Post thematisiert, keine Wahlempfehlung abzugeben, sowie die Sorgen um Wahlbetrug.

Oct 21, 2024 • 37min
Donald Trumps Lügen-Kampagne
Manuel Escher, Außenpolitik-Experte beim STANDARD, diskutiert die aktuellen Umfragen im US-Wahlkampf und Trumps wankelmütige Kampagne. Er erklärt, wie Falschinformationen das Vertrauen in die Umfragen erschüttern und welchen Einfluss Großspenden auf die Wahl haben. Zudem beleuchtet er die Gefahren autoritärer Tendenzen und mögliche politische Unruhen nach einer Niederlage Trumps. Eschers Einsichten bieten einen spannenden Blick auf die Herausforderungen für die amerikanische Demokratie.

Nov 12, 2019 • 14min
Impeaching Trump: Der riskante Kampf gegen den US-Präsidenten
Manuel Escher, Außenpolitikredakteur, gibt spannende Einblicke in das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Er erläutert die schweren Vorwürfe des Amtsmissbrauchs und das brisante Telefonat mit der Ukraine. Die überraschende Kehrtwende von Gordon Sondland und die strategischen Reaktionen der Trump-Regierung werden beleuchtet. Zudem diskutiert Escher die Herausforderungen bei den öffentlichen Anhörungen und die politische Landschaft, die durch diese Ereignisse beeinflusst wird.