undefined

Manuel Escher

Außenpolitikredakteur, berichtet über das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump.

Top 5 podcasts with Manuel Escher

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Sep 13, 2019 • 13min

US-Wahl 2020: Wer kann Donald Trump wirklich stürzen?

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur des STANDARD, beleuchtet die Chancen der Demokraten im Wahlkampf 2020. Er diskutiert, wie Trump trotz vieler Skandale unangefochten bleibt. Escher vergleicht die Strategien von Joe Biden, Bernie Sanders und Elizabeth Warren. Besonders spannend ist die Betrachtung des Klimawandels, der in den Debatten oft vernachlässigt wird. Zudem analysiert er die Dynamik der Wahlen und die Bedeutung der Umfragen für die Kandidaten.
undefined
9 snips
Sep 2, 2019 • 11min

Rechtsruck in Ostdeutschland

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD, diskutiert die beeindruckenden Wahlergebnisse der AfD in Sachsen und Brandenburg und erklärt die Ursachen des Rechtsrucks in Ostdeutschland. Er beleuchtet die Mobilisierungsstrategien der AfD und deren einzigartigen Einfluss auf die politische Landschaft der Region. Ein Vergleich mit der politischen Situation in Österreich verdeutlicht, wie sich die großen Parteien in Deutschland der Rechtsentwicklung stellen müssen. Zudem wird die Rolle der Linken als Protestpartei hinterfragt.
undefined
6 snips
Nov 12, 2019 • 14min

Impeaching Trump: Der riskante Kampf gegen den US-Präsidenten

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur, gibt spannende Einblicke in das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Er erläutert die schweren Vorwürfe des Amtsmissbrauchs und das brisante Telefonat mit der Ukraine. Die überraschende Kehrtwende von Gordon Sondland und die strategischen Reaktionen der Trump-Regierung werden beleuchtet. Zudem diskutiert Escher die Herausforderungen bei den öffentlichen Anhörungen und die politische Landschaft, die durch diese Ereignisse beeinflusst wird.
undefined
Nov 6, 2024 • 15min

Erdrutschsieg für Donald Trump

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD, analysiert die möglichen Auswirkungen der US-Wahlen. Er diskutiert, wie Donald Trump eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, erneut zu gewinnen, und welche Überraschungen in den Wahlergebnissen aufgetreten sind. Die Rolle der Briefwahl und Trends im Wählerverhalten, insbesondere unter wirtschaftlich besorgten Gruppen, stehen ebenfalls im Fokus. Escher erörtert zudem, ob Kamala Harris noch aufholen und als erste Frau Präsidentin der USA werden könnte.
undefined
Nov 5, 2024 • 38min

Der Countdown zur Schicksalswahl der USA

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD und Experte für US-Wahlen, sowie Frank Herrmann, Korrespondent in den USA, analysieren die spannenden letzten Momente vor der Wahl. Sie sprechen über die entscheidende Rolle der Swing States und die Nervosität am Wahltag. Während die Spaltung des Landes immer sichtbarer wird, werfen sie einen Blick auf die möglichen Szenarien nach der Wahl und die Stimmung in den USA. Zudem wird die wirtschaftliche Renaissance von Erie und deren Kontrast zu Washington D.C. thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app