undefined

Manfred Schäfers

Berliner Korrespondent mit Schwerpunkt Bundeshaushalt und Finanzfragen; erläutert im Podcast Zahlen und Zusammenhänge zur Rentenfinanzierung und zum Steuerzuschuss.

Top 5 podcasts with Manfred Schäfers

Ranked by the Snipd community
undefined
6 snips
Jun 24, 2025 • 36min

Schwarz-rote Rekordschulden: „Diese Art des Wirtschaftens ist nicht lange durchzuhalten“

Manfred Schäfers ist Wirtschaftskorrespondent der F.A.Z. und Jens Südekum ist Professor für Volkswirtschaftslehre sowie Chefberater des Finanzministers. Sie diskutieren die geplanten 850 Milliarden Euro Schulden der neuen Bundesregierung und deren Tragfähigkeit. Schäfers warnt vor der Notwendigkeit, bald wieder zu soliden Haushalten zurückzukehren. Südekum hingegen argumentiert, dass das Erreichen der NATO-Verpflichtungen nur über Kredite möglich sei. Beide beleuchten die Herausforderungen der Staatsverschuldung und die Auswirkungen auf die Haushaltsplanung.
undefined
6 snips
May 26, 2025 • 34min

Haushaltszoff 2.0: „Klingbeils Überrumplungstaktik und Buchungstricks“

Mit Manfred Schäfers, einem erfahrenen Wirtschaftskorrespondenten, und Paula Piechotta, einer Bundestagsabgeordneten der Grünen, wird der aktuelle Haushaltsstreit spannend beleuchtet. Piechotta kritisiert Finanzminister Klingbeil für mögliche Wahlgeschenke und die Verschiebung von Mitteln. Schäfers erklärt das komplexe Verfahren der Haushaltsaufstellung und schildert Klingbeils erste Auslandsreise nach Kanada mit amüsanten Begegnungen. Themen wie internationale Beziehungen und die Herausforderungen der deutschen Haushaltspolitik runden die Diskussion ab.
undefined
Oct 20, 2025 • 33min

CDU-Rentenrevolte: „Verantwortungslos gegenüber der jungen Generation“

Manfred Schäfers, Berliner Korrespondent mit Fokus auf Finanzen, erklärt, wie stark der Steuerzuschuss zur Rentenkasse steigt und der Einfluss von Reformen wie der Mütterrente. Yannick Bury, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied der jungen Gruppe, kritisiert die Zusatzkosten des Rentenpakets und deren Auswirkungen auf die junge Generation. Beide beleuchten, wie die Rentenpolitik bis 2031 die Belastungen verändert und die Herausforderungen für zukünftige Generationen thematisiert werden müssen.
undefined
Jul 30, 2025 • 30min

Das 172 Milliarden Euro Loch: „Wird ekelhafte Maßnahmen geben"

Tim-Oliver Müller, Geschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, spricht über die Herausforderungen des Bauwesens in Deutschland, geprägt von Auftragsflaute und einer anstehenden Finanzlücke. Manfred Schäfers, Korrespondent der F.A.Z., thematisiert die drohende Haushaltskrise mit einem Defizit von 172 Milliarden Euro und mögliche drastische Maßnahmen wie Steuererhöhungen. Die beiden beleuchten die finanziellen Belastungen auf den Verkehrsetat und die Unsicherheiten im Haushaltsentwurf für 2026.
undefined
Dec 16, 2024 • 38min

Schrecken mit Ende: Regierung ohne Vertrauen und „sittliche Reife“

Eckart Lohse, Leiter der Berliner Parlamentsredaktion der F.A.Z., berichtet live von der Vertrauenskrise im Bundestag. Manfred Schäfers, Wirtschaftskorrespondent, analysiert die Wahlprogramme der Parteien. Sie diskutieren die gespannten politischen Verhältnisse und die Rhetorik zwischen den Fraktionen. Die Herausforderungen für die nächste Regierung, wie Infrastruktur, Abhängigkeit von China und neue Steuerinitiativen, stehen im Fokus. Lohse teilt zudem persönliche Einsichten zur aktuellen Lage und den bevorstehenden Neuwahlen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app