
F.A.Z. Podcast für Deutschland CDU-Rentenrevolte: „Verantwortungslos gegenüber der jungen Generation“
Oct 20, 2025
Manfred Schäfers, Berliner Korrespondent mit Fokus auf Finanzen, erklärt, wie stark der Steuerzuschuss zur Rentenkasse steigt und der Einfluss von Reformen wie der Mütterrente. Yannick Bury, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied der jungen Gruppe, kritisiert die Zusatzkosten des Rentenpakets und deren Auswirkungen auf die junge Generation. Beide beleuchten, wie die Rentenpolitik bis 2031 die Belastungen verändert und die Herausforderungen für zukünftige Generationen thematisiert werden müssen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rentenbeiträge Und Steuerzuschuss
- Die Rentenversicherung wird aktuell mit einem 18,6%-Beitrag vom Brutto finanziert, geteilt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Gleichzeitig zahlt der Bundeshaushalt knapp 130 Milliarden Euro jährlich als Zuschuss, was jeden vierten Euro der Ausgaben betrifft.
Lastenteilung Und Zusatzkosten
- Bisher teilt das System die Last der Alterung zwischen Beitragszahlern und Staat im Verhältnis etwa 2 zu 1.
- Monatelange Zusatzleistungen wie Mütterrente kosten bis 2040 rund 200 Milliarden Euro und belasten künftige Investitionen.
Bürgergeldreform: Symbol Mehr Als Summe
- Die angekündigten Einsparungen durch die Bürgergeldreform sind mit unter 100 Millionen Euro deutlich kleiner als erwartet.
- Politisch löst das trotzdem heftigere Debatten aus, weil die Symbolik größer war als der finanzielle Effekt.

