
Laura Block
SPD-Korrespondentin (Berlin-Table), im Beitrag als Gesprächspartnerin zur Personalie Sören Link und zur Lage der SPD in Nordrhein-Westfalen interviewt.
Top 3 podcasts with Laura Block
Ranked by the Snipd community

25 snips
Nov 4, 2025 • 29min
Wie holen wir bei der KI auf, Herr Höttges?
Laura Block ist SPD-Korrespondentin und beleuchtet die wachsende Unruhe innerhalb der Partei angesichts interner Konflikte und der Reaktionen der Basis. Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, spricht eindringlich über die anstehende KI-Fabrik in München und die Notwendigkeit von mehr Rechenzentren in Europa für Daten‑ und Technologiesouveränität. Zudem betont er die Herausforderungen durch Bürokratie als Wachstumshemmnis. Beide Gäste diskutieren, wie Deutschland im KI-Rennen aufholen kann, um die Industrieproduktivität zu steigern.

9 snips
Nov 11, 2025 • 26min
Zum 70.: Wird Merz doch noch ein erfolgreicher Kanzler?
Dirk Schmitz, Deutschlandchef von BlackRock, spricht über die Investitionschancen in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Medizintechnik. Er kritisiert das veraltete Umlagesystem der Altersvorsorge und fordert einen Kapitalaufbau. Laura Block, SPD-Korrespondentin, beleuchtet die Lage der SPD in Nordrhein-Westfalen und die Ambitionen von Sören Link als Kandidat. Die Diskussion über Friedrich Merz‘ Herausforderungen als Kanzler rundet das Gespräch ab.

5 snips
Nov 16, 2025 • 57min
Rente, Wehrdienst, Schulden: Generationengerechtigkeit?
Laura Block, politische Korrespondentin, beleuchtet die Renten- und Generationenfragen. Nico Fried diskutiert die strittigen Aspekte des Rentenpakets und die finanziellen Implikationen. Gabor Steingart fordert größere Systemwenden in der Sozialpolitik und kritisiert das Umlage-System. Alisha Mendgen berichtet von der Jungen Union und ihrer Haltung zur Frühstartrente sowie zu einem neuen Wehrdienstmodell. Die Gäste analysieren, wie ältere Wählergruppen die Politik beeinflussen und erörtern die Notwendigkeit einer politischen Teilhabe für junge Menschen.


