ARD Presseclub

Rente, Wehrdienst, Schulden: Generationengerechtigkeit?

5 snips
Nov 16, 2025
Laura Block, politische Korrespondentin, beleuchtet die Renten- und Generationenfragen. Nico Fried diskutiert die strittigen Aspekte des Rentenpakets und die finanziellen Implikationen. Gabor Steingart fordert größere Systemwenden in der Sozialpolitik und kritisiert das Umlage-System. Alisha Mendgen berichtet von der Jungen Union und ihrer Haltung zur Frühstartrente sowie zu einem neuen Wehrdienstmodell. Die Gäste analysieren, wie ältere Wählergruppen die Politik beeinflussen und erörtern die Notwendigkeit einer politischen Teilhabe für junge Menschen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unsichere Haltelinie Und Politisches Misstrauen

  • Das Rentenpaket enthält eine Haltelinie von 48 Prozent bis 2031, die massive Folgekosten befürchten lässt.
  • Die Debatte zeigt Misstrauen, ob die Koalition zukünftige Kosten wirklich tragen oder reformieren kann.
ADVICE

Auf Zeit Spielen Und Kompromisse Bieten

  • Verzögern könnte das Paket entschärfen und Raum für eine Kommission schaffen, die grundlegender arbeitet.
  • Bietet die Koalition Kompromisse wie Ausweitungen der Frühstartrente, um die JU zurückzugewinnen.
INSIGHT

Umlageverfahren Steht Unter Druck

  • Das Umlage-Rentensystem gerät durch sinkende Beitragszahlerzahl zunehmend unter Druck.
  • Gabor Steingart fordert einen Systemwechsel hin zu kapitalmarktbasierten Mechanismen wie Staatsfonds.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app