
Julia Pongratz
Professorin für Geographie und Landnutzungssysteme an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie forscht zu Klimafolgen von Landnutzung und Möglichkeiten der CO2-Entnahme aus der Atmosphäre.
Top 3 podcasts with Julia Pongratz
Ranked by the Snipd community

28 snips
Jul 11, 2025 • 49min
Erderwärmung - Wie man CO2 aus der Atmosphäre holt
Julia Pongratz, Professorin für Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht über die dringende Notwendigkeit der CO2-Entnahme zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie erläutert verschiedene Methoden zur CO2-Reduktion und deren Chancen sowie Risiken. Besonders interessant sind die aktuellen Emissionsdaten und deren Auswirkungen auf Extremwetter. Pongratz betont die Bedeutung eines Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, um das Verständnis für CO2-Entnahmemethoden zu fördern und eine diversifizierte Strategie für den Klimaschutz zu entwickeln.

Nov 13, 2025 • 4min
Klimawandel - Wälder nehmen wieder mehr Kohlenstoff auf
Gast ist Julia Pongratz, Professorin für physische Geographie an der LMU München und Mitautorin des Global Carbon Budget. Sie erklärt, dass trotz steigender fossiler CO2-Emissionen Aufforstungsprojekte in China und der Schutz von Regenwäldern in Brasilien positive Effekte zeigen. Insbesondere hat die Politik von Lula da Silva die Entwaldung im Amazonas halbiert. Pongratz warnt, dass das 1,5-Grad-Ziel kaum noch erreichbar ist, wobei selbst kleine Temperatursteigerungen massive Auswirkungen auf das Ökosystem haben können.

Nov 5, 2025 • 45min
COP30 im Regenwald – Geht dem Klimaschutz die Luft aus?
Prof. Dr. Julia Pongratz, Klimaforscherin und Professorin an der LMU München, Felix Finkbeiner, Umweltschützer und Gründer von Plant-for-the-Planet, sowie Dr. Lambert Schneider, Experte für internationale Klimapolitik, diskutieren über den Zustand der Wälder und den Klimaschutz. Sie beleuchten die Herausforderungen der Aufforstung, die Rolle der CO2-Zertifikate und die ökonomischen Treiber der Entwaldung. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Waldschutz neu zu gestalten und finanzielle Anreize für Investoren zu schaffen.


