
Janis Kluge
Russlandexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er analysiert die politische und militärische Lage Russlands im Kontext des Ukraine-Kriegs.
Top 3 podcasts with Janis Kluge
Ranked by the Snipd community

9 snips
Aug 8, 2025 • 32min
So will Trump Putins Wirtschaft schaden
Janis Kluge, Experte für russische Innenpolitik, und Tobias Scholz, Indien-Experte, diskutieren die geopolitischen Spannungen rund um das Treffen zwischen Trump und Putin. Kluge erklärt, wie Trumps drohende Sanktionen die russische Wirtschaft unter Druck setzen könnten, während Scholz die komplexe Reaktion Indiens auf die erhöhten Zölle analysiert. Die beiden Experten beleuchten auch die Stabilität der russischen Wirtschaft und die Herausforderungen dieser Maßnahmen für die internationale Gemeinschaft.

9 snips
May 16, 2025 • 32min
„Russland kann noch Jahre durchhalten“ – Experte zweifelt an Trumps Verhandlungsmacht / Klarna ersetzt KI durch Menschen
Janis Kluge, Russlandexperte von der Stiftung Wissenschaft und Politik, äußert Skepsis über Donald Trumps Verhandlungskompetenz im Ukraine-Konflikt. Er sieht Russland militärisch stark und glaubt, dass das Land noch Jahre durchhalten kann, was Friedensverhandlungen schwierig macht. Zudem diskutiert Luisa Bumke von Klarna die Entscheidung des Unternehmens, KI teilweise durch Menschen zu ersetzen. Die Rückkehr zu menschlichen Mitarbeitern soll die Qualität im Kundenservice verbessern, nachdem KI nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte.

7 snips
Dec 3, 2024 • 43min
Putins Kriegswirtschaft - robust trotz Rubel-Verfall (Tag 1014 mit Janis Kluge)
Janis Kluge, Wirtschaftswissenschaftler und Osteuropa-Experte an der Stiftung Wissenschaft und Politik, diskutiert die komplexe Beziehung zwischen der russischen Wirtschaft und dem Ukraine-Konflikt. Er erklärt, dass der Verfall des Rubels und hohe Inflation Putins Macht nicht direkt gefährden. Viele Russen blenden das Kriegsgeschehen aus, weshalb Kluge nicht mit einem politischen Umdenken rechnet. Zudem beleuchtet er die militärische Lage in Syrien und deren Einfluss auf Russland, während diplomatische Lösungen zunehmend in den Hintergrund treten.