
Streitkräfte und Strategien Putins "Sturmvogel" - Wunderwaffe oder Propaganda? (mit Janis Kluge)
50 snips
Oct 28, 2025 Janis Kluge, Wirtschaftswissenschaftler und Russlandkenner bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, diskutiert die ökonomischen Auswirkungen der neuen US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil. Er erklärt, dass diese zwar symbolisch sind, aber Russlands Wirtschaft nicht grundlegend erschüttern. Kluge beleuchtet auch die Widerstandsfähigkeit der Kriegswirtschaft und warum ein schnelles Ende des Konflikts unwahrscheinlich bleibt. Zudem thematisiert er die geopolitischen Grenzen Russlands und die aktuellen Marktreaktionen auf die Sanktionen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Burevestnik Als Propagandainstrument
- Putin inszeniert den Test der nuklearen Marschflugkörper Burevestnik als Machtdemonstration nach US-Sanktionen.
- Die angebliche 14.000‑km‑Flugdauer dient eher der Propaganda als einem klar belegten technischen Durchbruch.
Wirtschaftlich Klein, Destruktiv Groß
- Janis Kluge betont: Wirtschaftlich ist Russland klein, politisch und militärisch aber destruktiv mächtig.
- Russland kann europäische Sicherheit destabilisieren, obwohl es ökonomisch begrenzt bleibt.
Drohnenjagd Auf Zivilisten
- UN-Ermittler berichten, Russland jage Zivilisten entlang der Front mit Drohnen, was gezielte Vertreibung bewirke.
- Diese Taktik führte laut Bericht zu starkem Bevölkerungsrückgang in betroffenen Gebieten.
