
Jakob Freund
Gründer von Camunda. Er spricht über vorhersagbares Wachstum im Enterprise-Bereich und teilt seine Erfahrungen zum Wachstum von 10 auf 100 Millionen ARR.
Top 3 podcasts with Jakob Freund
Ranked by the Snipd community

10 snips
Apr 22, 2025 • 1h 16min
Exklusive Einblicke in das wohl unterschätzteste deutsche Software Startup mit über 100 Millionen Euro Umsatz: Insights aus 15 Jahren Camunda: Gründer Jakob Freund über den Weg zu 100 Mio. ARR
Jakob Freund, Co-Founder und CEO von Camunda, teilt faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Berliner Software-Startups. Er beschreibt den Übergang von einer kleinen Beratung zu einem führenden Anbieter im Bereich Prozessautomatisierung mit über 100 Millionen Euro Umsatz. Jakob beleuchtet die Herausforderungen im Vertrieb, die entscheidende Rolle von Kundenbeziehungen und technischem Know-how sowie die Strategien zur Skalierung einer Organisation mit weltweit über 500 Mitarbeitern. Seine Erfahrungen bieten wertvolle Lektionen für Unternehmer und Startups.

Aug 28, 2025 • 16min
Ingredient - Pipeline-Management: So planst du dein Wachstum - mit Jakob Freund, Camunda
Jakob Freund, Gründer von Camunda, erklärt, wie Unternehmen von 10 auf 100 Millionen ARR wachsen können. Er betont die Bedeutung von Pipeline-Management für vorhersagbares Wachstum im Enterprise-Bereich. Mit spannenden Einblicken beleuchtet er, wie man ambitionierte, aber realistische Ziele setzt, um Frustration zu vermeiden. Zudem diskutiert er die Herausforderungen im Vertrieb von großen Unternehmen und die Notwendigkeit von Teamarbeit und Feedback. Ein inspirierender Austausch über die Kunst des Wachstums!

Apr 29, 2024 • 33min
Camunda CEO: Jakob Freund
Jakob Freund, CEO and co-founder of Camunda, shares his expertise in process automation and orchestration. He discusses the vital role of orchestration in enterprise automation strategies and contrasts it with traditional task automation methods. Jakob emphasizes the need for balancing automation with human interaction to enhance customer experiences. He also explores the future of AI in automation, highlighting the challenge of maintaining compliance while enabling self-optimizing processes. His insights on scaling orchestration practices are particularly compelling.