undefined

Ilja Trojanow

Schriftsteller und Kolumnist beim Magazin Datum. Seine Arbeiten befassen sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen.

Top 5 podcasts with Ilja Trojanow

Ranked by the Snipd community
undefined
Feb 17, 2024 • 51min

25 Mille zu vergeben: Marlene Engelhorn und das Geld - #1091

Marlene Engelhorn ist Erbin und setzt sich für eine gerechtere Vermögensverteilung ein. Der Schriftsteller Ilija Trojanow diskutiert mit ihr über die Verantwortung, die mit Reichtum einhergeht. Sie erörtern, wie Geld als gemeinschaftliche Ressource fungiert und die Herausforderungen sozialer Ungleichheit beleuchten. Engelhorn initiiert einen BürgerInnenrat, um über die Verwendung von 25 Millionen Euro zu entscheiden. Zudem wird die Bedeutung von Demokratie und aktiver Teilnahme an sozialen Bewegungen betont, um systemische Ungleichheiten zu überwinden.
undefined
Dec 27, 2023 • 1h 32min

Ilija Trojanow liest „Tausend und ein Morgen“ - #1056

Ilija Trojanow, ein bulgarisch-stämmiger Schriftsteller mit Wurzeln in Nairobi und Wien, stellt seinen utopischen Roman "Tausend und ein Morgen" vor. Er entführt die Zuhörer auf eine emotionale Zeitreise, in der die Protagonistin Sia Erlebnisse im 18. Jahrhundert und tiefgreifende Emotionen während der russischen Revolution erlebt. Mit humorvollen und skurrilen Momenten, wie einer absurde Gerichtsverhandlung auf einem Piratenschiff, werden Themen wie Freiheit, Erinnerung und menschliche Verbindungen lebendig. Ein faszinierender literarischer Abend!
undefined
Apr 1, 2022 • 53min

DATUM Studio #38: Im Gespräch mit Ilija Trojanow

Ilija Trojanow, ein renommierter Schriftsteller und Kolumnist, diskutiert mit Elisalex Henckel und Sebastian Loudon über aktuelle geopolitische Herausforderungen. Sie beleuchten die Heuchelei westlicher Politik und die komplexen Wahrnehmungen in der globalen Arena. Zudem wird der echte Pazifismus als mutiger Einsatz für Überzeugungen thematisiert. Trojanow reflektiert auch über Geschlechterrollen im Krieg und die Notwendigkeit sozialer Reformen. Abschließend wird die drängende ökologische Krise und die Bedeutung utopischen Denkens in der Literatur angesprochen.
undefined
Jan 1, 2022 • 1h 26min

Ilija Trojanow über das Gehen - #657

Ilija Trojanow, ein renommierter deutschsprachiger Schriftsteller, erkundet in einem fesselnden Gespräch die transformative Kraft des Gehens. Er teilt persönliche Erlebnisse von Fußmärschen in Afrika und Europa und reflektiert über die Bedeutung des Gehens als Quelle von Freude und emotionaler Verbundenheit. Besonders bewegend sind seine Erinnerungen an Fluchtgeschichten und die lyrische Verbindung zwischen Gehen und Schreiben. Zudem beleuchtet er die tiefere Philosophie des Reisens und das Achtsamkeitspotenzial, das mit jedem Schritt einhergeht.
undefined
Nov 3, 2020 • 33min

Scheuba fragt nach... bei Ilja Trojanow – #415

Ilja Trojanow, ein versierter Schriftsteller und Autor des Romans "Doppelte Spur", diskutiert mit Florian Scheuba die skurrilen Aspekte der US-Politik. Sie beleuchten die unheimliche Verbindung zwischen Donald Trump und den russischen Geheimdiensten. Trojanow analysiert, wie Protestwahlen aus Ohnmacht entstehen und zieht Parallelen zwischen den politischen Situationen in den USA und Ungarn. Zudem wird das Thema Überwachung und Datenschutz in der Pandemie kritisch hinterfragt.