
Hans-Christoph Kraus
Historiker (Universität Passau), der die außen- und sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen der Weimarer Republik und die Folgen von Locarno einordnet.
Best podcasts with Hans-Christoph Kraus
Ranked by the Snipd community

26 snips
Oct 3, 2025 • 43min
Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925
 Matthias von Helmfeld, Historiker und Experte für Geschichte, gibt einen Überblick über die Locarno-Verträge und die Weimarer Außenpolitik. Yvonne Blomann erläutert die Verhandlungen und deren entscheidende Bedeutung für den europäischen Frieden. Ewald Grothe zeigt die Rolle von Gustav Stresemann als Architekt dieser Verträge und seine diplomatischen Strategien. Hans-Christof Kraus analysiert Deutschlands Position im Völkerbund und die Herausforderungen der Außenpolitik der Weimarer Republik. Gemeinsam zeichnen sie ein Bild von Hoffnungen und Illusionen der Zeit. 

18 snips
Jan 17, 2025 • 38min
Die Gründung des Völkerbunds 1920
 In dieser Folge diskutieren Hans-Christoph Kraus, Historiker an der Universität Passau, und Matthias Schulz, Experte für den Völkerbund an der Universität Genf, über die Gründung des Völkerbundes 1920. Sie beleuchten die Rolle von Woodrow Wilson und dessen 14-Punkte-Programm. Die Herausforderungen und das Scheitern des Völkerbundes werden analysiert, inklusive der Abwesenheit der USA und inneren politischen Spaltungen. Der historische Moment in Genf wird gewürdigt und die ideologischen Einflüsse auf die Völkerbund-Gründung besprochen. 


