
Hannes Leidinger
Historiker mit Schwerpunkt auf mitteleuropäische Geschichte, Habsburgermonarchie und dem 19. und 20. Jahrhundert. Er beleuchtet im Podcast die Anfänge des österreichischen Parlamentarismus.
Top 3 podcasts with Hannes Leidinger
Ranked by the Snipd community

Feb 14, 2025 • 19min
Braindrain – Aderlass an Intelligenz
Hannes Leidinger, Historiker und Experte für die österreichische Geschichte, beleuchtet den intellektuellen Exodus im frühen 20. Jahrhundert. Er diskutiert die Ursachen des "Braindrain" in Wien, darunter fehlende Investitionen und den Einfluss von Antisemitismus. Leidinger erklärt, wie diese Faktoren die Wissenslandschaft Österreichs schwächten und welche bedeutenden Warnungen Experten damals aussprachen. Die Folgen dieser Entwicklungen auf Kunst und Wissenschaft werden ebenfalls eingehend analysiert.

Jan 24, 2025 • 21min
Der Anfang des Untergangs
Hannes Leidinger, Historiker am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, spricht über die turbulente Gründung der Ersten Republik Österreich. Er beleuchtet, wie politische Unsicherheit und soziale Krisen die Menschen prägten. Der Nervenkitzel des Frauenwahlrechts und der Aufbruch zu mehr Rechten stehen im Kontrast zu wachsender politischer Gewalt und wirtschaftlichen Turbulenzen. Leidinger erklärt die tiefgreifenden Veränderungen und Spannungen, die die Gesellschaft in dieser kritischen Zeit formten und bis heute nachwirken.

Jun 28, 2024 • 34min
Hitlers Wien
Hannes Leidinger, ein Historiker, entführt die Zuhörer in das Wien um 1900, wo große Ideologien aufeinanderprallen. Er diskutiert den Aufstieg des Antisemitismus und die Rolle von Karl Lueger, der diesen aktiv in seiner Rhetorik nutzte. Leidinger beleuchtet auch die pathologisierenden Debatten unter Ärzten und deren Stigmatisierung sozial schwacher Gruppen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Hitler und dem Antisemitismus thematisiert und die intellektuelle Bedeutung Wiens, die bis heute nachhallt, hervorgehoben.