

Hitlers Wien
Jun 28, 2024
Hannes Leidinger, ein Historiker, entführt die Zuhörer in das Wien um 1900, wo große Ideologien aufeinanderprallen. Er diskutiert den Aufstieg des Antisemitismus und die Rolle von Karl Lueger, der diesen aktiv in seiner Rhetorik nutzte. Leidinger beleuchtet auch die pathologisierenden Debatten unter Ärzten und deren Stigmatisierung sozial schwacher Gruppen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Hitler und dem Antisemitismus thematisiert und die intellektuelle Bedeutung Wiens, die bis heute nachhallt, hervorgehoben.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Der Aufstieg des Antisemitismus in Wien: Karl Luegers Einfluss
01:42 • 2min
Der Einfluss des Deutschnationalismus und Antisemitismus in Wien
04:10 • 4min
Pathologisierung und gesellschaftliche Stigmatisierung in der Geschichte
08:02 • 3min
Wien: Eine Stadt der Widersprüche und Identitäten
11:23 • 22min