undefined

Gesine Dornblüt

Journalist, langjährige Korrespondentin im Kaukasus und Russland, berichtet aktuell aus Tiflis.

Top 3 podcasts with Gesine Dornblüt

Ranked by the Snipd community
undefined
11 snips
Dec 5, 2024 • 56min

Ukrainekrieg - Scholz in Kiew #400

Gesine Dornblüt ist Expertin für die Ukraine und Russland beim Deutschlandfunk. In ihrem Gespräch geht es um die dramatische Lage in der Ukraine während des Winterkriegs. Sie diskutiert die Risiken eines möglichen Zusammenbruchs und die Chancen auf Frieden. Dornblüt beleuchtet die geopolitische Bedeutung von Scholz' Besuch in Kiew und die Reaktionen der Ukraine. Zudem wird die Rekrutierungspolitik angesprochen, die den Druck auf die Zivilbevölkerung thematisiert, sowie die Herausforderungen bei der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine.
undefined
8 snips
Feb 1, 2025 • 26min

Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312

Gesine Dornblüth, Autorin und Russland-Expertin, sowie Thomas Franke, ebenfalls Autor und Russland-Kenner, beleuchten die komplexen geopolitischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Sie diskutieren die Rolle von Falschmeldungen und wie diese das Vertrauen in westliche Demokratien untergraben. Zudem analysieren sie die strategischen Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea und heben die Gefahren von Russlands militärischem Vorgehen hervor. Ihre Einschätzungen zu den Herausforderungen der Cybersicherheit sind ebenso alarmierend wie aufschlussreich.
undefined
Mar 24, 2025 • 25min

Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien - Alles im Fluss

Gesine Dornblüt, Expertin für Russland und Osteuropa, beleuchtet die komplexen Verhandlungen in Saudi-Arabien zur Waffenruhe im Ukraine-Konflikt. Sie spricht über die Herausforderungen und den langen Weg zu einem gerechten Frieden. Jan-Christoph Kitzler, Israel-Korrespondent, informiert über die neue Behörde für die freiwillige Ausreise von Palästinensern und die politischen Spannungen in Israel. Gemeinsam thematisieren sie die Verknüpfungen zwischen diesen Konflikten und die geopolitischen Implikationen der aktuellen Situation.