

Manöver einer Diktatur – Wie ist die Lage in Belarus?
Sep 10, 2025
Olga Dryndova, Politikwissenschaftlerin und Chefredakteurin der Belarus-Analysen, sowie Ingo Petz, Journalist und Autor, und Gesine Dornblüth, Journalistin beim Deutschlandfunk, diskutieren die bedrückende Lage in Belarus nach der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung. Sie beleuchten die militärischen Manöver von Russland und die NATO-Reaktionen, die weitreichenden Folgen der politischen Repression und die Herausforderungen der belarussischen Opposition. Zudem wird die bedeutende Rolle der Zivilgesellschaft im Exil für die Zukunft der Demokratie in Belarus thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tiefe Abhängigkeit Von Russland
- Lukaschenko ist politisch und wirtschaftlich massiv von Russland abhängig seit 2020.
- Diese Abhängigkeit zwang ihn, Teile der Unabhängigkeit aufzugeben und Russland stärker ins Land zu lassen.
Wirtschaftlich Eng Verflochten
- Die belarussische Wirtschaft hängt stark an Russland durch Energie, Raffinerien und Kredite.
- Rund 70 Prozent der Exporte laufen über Russland und ein russischer Abschwung würde Belarus hart treffen.
Alltag Hinter Dem Eisernen Vorhang
- Ingo Petz schildert, wie schwierig Visa und Grenzübertritte für Belarusen geworden sind.
- Warteschlangen, lange Wartezeiten und eingeschränkte Botschaftsdienste isolieren Menschen und Familien stark.