undefined

Gerd Ganteför

Physiker und Klima-Realist. War Professor an der Universität Konstanz und betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem er wissenschaftliche Themen allgemeinverständlich aufbereitet.

Top 3 podcasts with Gerd Ganteför

Ranked by the Snipd community
undefined
17 snips
Apr 8, 2025 • 1h 23min

Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?

Gerd Ganteför, Physiker und ehemaliger Professor, diskutiert als leidenschaftlicher Klimarealist interessante Aspekte der Klimadebatte. Er kritisiert die ideologischen Einflüsse auf die Wahrnehmung des Klimawandels und hinterfragt die Extreme der aktuellen Diskussion. Ganteför schlägt vor, natürliche CO₂-Senken gezielt zu nutzen, anstatt radikale Dekarbonisierung zu fordern. Außerdem beleuchtet er die finanziellen Aspekte der Klimapolitik und die Kluft zwischen deutschen und globalen Herausforderungen im Klimaschutz.
undefined
Aug 31, 2025 • 52min

Audimax: Plan B für das Klima – wie wir die Klimabewegung mit ihren eigenen Waffen schlagen

Gerd Ganteför, ein Physikprofessor, der sich auf physikalische Prozesse in Ozeanen und Pflanzen spezialisiert hat, kritisiert radikale Ansätze der Klimabewegung. Er betont, dass natürliche Prozesse über die Hälfte des CO₂ aus der Atmosphäre aufnehmen. Ganteför hinterfragt die Objektivität der Klimaforschung und beleuchtet die politische Bedeutung des Budget- und Senkenmodells. Außerdem diskutiert er die entscheidende Rolle von Wäldern und Ozeanen im Kohlenstoffzyklus und die irreführenden Annahmen über ihre CO₂-Speicherkapazitäten.
undefined
Feb 3, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 3. Februar 2025

Beatrix von Storch, Stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion, bietet Einblicke in die aktuellen politischen Turbulenzen im Bundestag. Gerd Ganteför, emeritierter Professor für Experimentalphysik, diskutiert seine differenzierte Sicht auf den Klimawandel und die damit verbundenen Anfeindungen, ohne in Alarmismus zu verfallen. Klaus-Rüdiger Mai, Sachbuchautor, analysiert den skandalösen Verlust von 620 Millionen Euro durch staatliche Förderung eines schwedischen Batterieherstellers und beleuchtet die weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaftspolitik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app