Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?

Apr 8, 2025
Gerd Ganteför, Physiker und ehemaliger Professor, diskutiert als leidenschaftlicher Klimarealist interessante Aspekte der Klimadebatte. Er kritisiert die ideologischen Einflüsse auf die Wahrnehmung des Klimawandels und hinterfragt die Extreme der aktuellen Diskussion. Ganteför schlägt vor, natürliche CO₂-Senken gezielt zu nutzen, anstatt radikale Dekarbonisierung zu fordern. Außerdem beleuchtet er die finanziellen Aspekte der Klimapolitik und die Kluft zwischen deutschen und globalen Herausforderungen im Klimaschutz.
01:22:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Gerd Ganteför kritisiert die übertriebene Hysterie rund um den Klimawandel und fordert rationalere Diskussionen über mögliche Lösungen.
  • Er schlägt vor, natürliche CO₂-Senken wie Ozeane und Pflanzen gezielt zu nutzen, anstatt auf radikale Dekarbonisierung zu setzen.

Deep dives

Der Weg zur Wissenschaftskommunikation

Der Gast, ein Physiker und Wissenschaftskommunikator, beschreibt seine Reise in die Welt der Wissenschaft, um komplexe Themen verständlich zu machen. Er spricht über seine Leidenschaft, den Zugang zur Physik zu erleichtern, insbesondere im Kontext der Klimaforschung. Der Gast zufolge wird oft zu sehr auf Katastrophen und Ängste fokussiert, anstatt die Wissenschaft und deren Lösungen objektiv darzustellen. Er betont die Notwendigkeit, Wissen einfach und anschaulich zu vermitteln, um ein breiteres Publikum zu erreichen und zu motivieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner