

Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?
17 snips Apr 8, 2025
Gerd Ganteför, Physiker und ehemaliger Professor, diskutiert als leidenschaftlicher Klimarealist interessante Aspekte der Klimadebatte. Er kritisiert die ideologischen Einflüsse auf die Wahrnehmung des Klimawandels und hinterfragt die Extreme der aktuellen Diskussion. Ganteför schlägt vor, natürliche CO₂-Senken gezielt zu nutzen, anstatt radikale Dekarbonisierung zu fordern. Außerdem beleuchtet er die finanziellen Aspekte der Klimapolitik und die Kluft zwischen deutschen und globalen Herausforderungen im Klimaschutz.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Buchveröffentlichung und Kritik
- Gerd Ganteför veröffentlichte 2010 sein Buch "Der Weltuntergang findet nicht statt".
- Das Buch kritisierte die damalige Klima-Hysterie und hatte Auswirkungen auf seine Karriere.
Treibhauseffekt
- Der Treibhauseffekt erklärt, warum es auf Bergen kälter ist, obwohl warme Luft aufsteigt.
- Die Erdatmosphäre lässt sichtbares Licht durch, staut aber Wärmestrahlung.
Geschwindigkeit des Klimawandels
- Der CO2-Anstieg ist im Vergleich zur Vergangenheit relativ schnell.
- Ähnlich warme Klimaperioden gab es in der Erdgeschichte aber bereits.