undefined

Georg Restle

Journalist und Leiter des Monitor-Teams beim WDR.; spricht als Experte über öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Programmauftrag, AfD und medienpolitische Debatten.

Top 5 podcasts with Georg Restle

Ranked by the Snipd community
undefined
40 snips
Jun 22, 2025 • 3h 38min

PALASTREVOLUTION 2025: Menschen aus Gaza & Israel + Der Entscheidende Punkt (Deluxe)

Zu Gast sind Albrecht von Lucke, Redakteur bei den 'Blättern für deutsche und internationale Politik', Ulrike Herrmann von der taz, Hans Jessen, Journalist beim ARD-Monitor, und Alena Buyx, Ethikerin. Sie reden über die Schattenseiten des Faschismus in Deutschland und den USA. Gleichzeitig teilen Mohamad Abuajwa und Mazen El-Danaf ihre tragischen Erlebnisse im Gazakrieg, während Noy Katsman und Michal Halev über den Verlust ihrer Angehörigen am 7. Oktober sprechen. Die Diskussion kreist um Empathie, Frieden und die menschlichen Gemeinsamkeiten inmitten von Konflikten.
undefined
32 snips
Jun 2, 2025 • 1h 16min

Neue schwarz-rote Sozialpolitik & Merz-Berater Roland Koch

Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen und Berater von Friedrich Merz, diskutiert die sozialen Prioritäten der schwarz-roten Koalition. Karl Lauterbach, bekannt für seine Gesundheitskompetenz, spricht über die Herausforderungen der Krankenhausreform. Gregor Gysi thematisiert, wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit weltweit unter Druck geraten. Mariam Lau und Georg Restle verdeutlichen die Problematik der Migrationspolitik in Deutschland und die Notwendigkeit effektiverer Integrationsstrategien. Jörg Pilawa bringt zudem humorvolle Anekdoten zur Sprache.
undefined
17 snips
Sep 19, 2025 • 49min

Sind ARD und Co. zu links? Mit Georg Restle

Georg Restle, Journalist und Leiter des Monitor-Teams beim WDR, diskutiert die ständige Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er erläutert, wie der Fall Julia Ruß eine Debatte über Einseitigkeit angeheizt hat und widerspricht den Vorwürfen, während er seine journalistische Position darlegt. Die Rolle der ARD und ZDF im Umgang mit der AfD wird ebenfalls analysiert, ebenso wie die Wichtigkeit von Transparenz und Selbstkritik für den ÖR, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen.
undefined
11 snips
Nov 15, 2025 • 1h 1min

Diskussion - Fehlen konservative Stimmen in den öffentlich-rechtlichen Medien?

Nikolaus Blome, ein erfahrener Politikredakteur mit liberal-konservativem Ansatz, diskutiert mit Georg Restle, dem Leiter des WDR-Magazins Monitor, über die Medienvielfalt. Sie beleuchten die Frage, ob konservative Stimmen fehlen und definieren, was konservativ oder progressiv heute bedeutet. Beide analysieren, wie politische Einstellungen Berichterstattung prägen und diskutieren die Herausforderungen in der Öffentlich-Rechtlichen Medienlandschaft. Der Austausch über Respekt in der Debatte und die Zukunft des Journalismus ist besonders aufschlussreich.
undefined
8 snips
Oct 14, 2025 • 1h 16min

Deutschlands außenpolitische Rolle & Meinungsfreiheit

Armin Laschet, CDU-Politiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, spricht über geopolitische Herausforderungen und die Sicherheitspolitik. Johannes Varwick, Politologe, analysiert den Nahostkonflikt und die Situation in der Ukraine. Richard David Precht, Philosoph, diskutiert die Grenzen der Meinungsfreiheit und die psychosozialen Folgen veränderter Diskursregeln. Konstantin Schreiber bringt direkte Einblicke aus Israel mit, während Georg Restle die medienpolitischen Aspekte beleuchtet und Susanne Gaschke soziale Gerechtigkeit und Innenpolitik thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app