
Georg Mascolo
Investigativer Journalist und ehemaliger SPIEGEL-Chefredakteur, spezialisiert auf tiefgehende Recherchen; Mitautor des diskutierten Buches über deutsche Russlandpolitik.
Top 5 podcasts with Georg Mascolo
Ranked by the Snipd community

55 snips
Oct 12, 2025 • 1h 48min
Putin: Warum ignorierte Deutschland so lange die Gefahr? Mit Georg Mascolo & Katja Gloger
Katja Gloger, langjährige Russland-Korrespondentin, und Georg Mascolo, ehemaliger SPIEGEL-Chefredakteur, diskutieren in diesem aufschlussreichen Gespräch über die deutsche Russlandpolitik. Sie beleuchten Frühwarnungen von Geheimdiensten und die Ignoranz deutscher Politiker, insbesondere Schröder und Merkel. Die beiden erläutern, wie Putins charismatisches Auftreten die deutsche Politik beeinflusste und welche Rolle wirtschaftliche Abhängigkeiten spielten. Durch den Fokus auf persönliche Netzwerke wird klar, warum Deutschland Putins Bedrohung so lange unterschätzte.

14 snips
Apr 6, 2025 • 53min
Heimspiel: Die Welt zwischen Krieg und Frieden (mit Georg Mascolo)
Georg Mascolo, deutscher Journalist und Terrorismusexperte, spricht über die geopolitischen Spannungen und ihre Auswirkungen auf Europa. Er analysiert den Einfluss von Trumps Politik und die notwendige europäische Eigenständigkeit in Sicherheitsfragen. Mascolo thematisiert die Bedrohung durch Russland, das militärische Wettrüsten, und die Herausforderungen für die Bundeswehr. Zudem beleuchtet er die terroristischen Bedrohungen in Deutschland und die Verantwortung der Regierung in Krisenzeiten.

11 snips
Oct 24, 2025 • 1h 19min
Deutsche Russlandpolitik: "Den anderen Putin hat es nie gegeben"
Katja Gloger, Russland-Expertin und frühere Moskauer Korrespondentin, sowie Georg Mascolo, investigativer Journalist und Mitautor über deutsche Russlandpolitik, schildern schockierende Erkenntnisse aus ihrer Recherche. Sie beleuchten die Illusionen über Russland als verlässlichen Partner und Angela Merkels Fehleinschätzungen in der Beziehung zu Putin. Besonders aufschlussreich sind ihre Analysen zu MH17 und dem Ukraine-Konflikt. Beide Gäste reflektieren die gravierenden Fehler der deutschen Politik seit 2014 und diskutieren die gegenwärtige Bedrohung durch Russland.

10 snips
Jul 13, 2025 • 57min
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?
Christina Berndt, Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, Elke Bodderas von der WELT, Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, und Georg Mascolo, freier Autor, diskutieren die tiefgreifende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Sie beleuchten die Maskenaffäre und die Rolle von Investigationen. Spannend wird die Frage, wie Vertrauen in staatliche Institutionen wiederhergestellt werden kann. Auch die Herausforderungen neuer Pandemien und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung werden thematisiert, während die gesellschaftlichen Folgen wie Long-Covid dringlich angegangen werden sollten.

Aug 2, 2023 • 44min
Russische Agenten in Deutschland: im Visier der Geheimdienste
Georg Mascolo, Journalist bei der Süddeutschen Zeitung und Experte für Geheimdienste, beleuchtet die Aktivitäten russischer Agenten in Deutschland. Er erklärt, wie der KGB auch nach der Wende weiterhin mit alten Methoden operiert und über Netzwerke im rechten politischen Spektrum Verbündete sucht. Mascolo warnt vor den sogenannten 'Wunderkindern', die unter falschen Identitäten leben. Trotz Ausweisungen von Agenten bleibt eine passive Haltung Deutschlands besorgniserregend, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage.


