
Georg Mascolo
Deutscher Journalist und Terrorismusexperte. Ehemaliger Spiegel-Chefredakteur und Leiter des Rechercheverbundes NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung.
Top 5 podcasts with Georg Mascolo
Ranked by the Snipd community

14 snips
Apr 6, 2025 • 52min
Heimspiel: Die Welt zwischen Krieg und Frieden (mit Georg Mascolo)
Georg Mascolo, deutscher Journalist und Terrorismusexperte, spricht über die geopolitischen Spannungen und ihre Auswirkungen auf Europa. Er analysiert den Einfluss von Trumps Politik und die notwendige europäische Eigenständigkeit in Sicherheitsfragen. Mascolo thematisiert die Bedrohung durch Russland, das militärische Wettrüsten, und die Herausforderungen für die Bundeswehr. Zudem beleuchtet er die terroristischen Bedrohungen in Deutschland und die Verantwortung der Regierung in Krisenzeiten.

10 snips
Jul 13, 2025 • 57min
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?
Christina Berndt, Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, Elke Bodderas von der WELT, Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, und Georg Mascolo, freier Autor, diskutieren die tiefgreifende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Sie beleuchten die Maskenaffäre und die Rolle von Investigationen. Spannend wird die Frage, wie Vertrauen in staatliche Institutionen wiederhergestellt werden kann. Auch die Herausforderungen neuer Pandemien und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung werden thematisiert, während die gesellschaftlichen Folgen wie Long-Covid dringlich angegangen werden sollten.

Aug 2, 2023 • 44min
Russische Agenten in Deutschland: im Visier der Geheimdienste
Georg Mascolo, Journalist bei der Süddeutschen Zeitung und Experte für Geheimdienste, beleuchtet die Aktivitäten russischer Agenten in Deutschland. Er erklärt, wie der KGB auch nach der Wende weiterhin mit alten Methoden operiert und über Netzwerke im rechten politischen Spektrum Verbündete sucht. Mascolo warnt vor den sogenannten 'Wunderkindern', die unter falschen Identitäten leben. Trotz Ausweisungen von Agenten bleibt eine passive Haltung Deutschlands besorgniserregend, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage.

Apr 12, 2023 • 33min
Chirurgen für die Front: Wie die Bundeswehr ukrainische Ärzte ausbildet
Georg Mascolo, Journalist der Süddeutschen Zeitung, berichtet von der speziellen Ausbildung ukrainischer Chirurgen durch die Bundeswehr. Die Ärzte lernen, Verletzte unter extremem Druck schnell zu versorgen. Mascolo hebt die Herausforderungen hervor, mit denen sie konfrontiert sind, und zeigt die Bedeutung der medizinischen Unterstützung für die Moral der Soldaten auf. Zudem wird die Rolle der sanitätsdienstlichen Kooperation zwischen Deutschland und der Ukraine inmitten des Konflikts thematisiert.

Oct 17, 2018 • 35min
Was vom Islamischen Staat noch übrig ist
Georg Mascolo, der die Recherchekooperation zwischen SZ, NDR und WDR leitet und seit Jahren über IS-Kämpfer berichtet, erklärt, wie der Islamische Staat nach der Niederlage in Raqqa weiterhin aktiv bleibt. Er schildert die gefährliche Lage der Stadtbewohner und die Herausforderungen bei der Rückkehr ehemaliger IS-Mitglieder. Mascolo thematisiert die unzureichenden Informationen der deutschen Sicherheitsbehörden und die Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung. Zudem beleuchtet er die anhaltende Ideologie des IS und die Gefahren digitaler Propaganda.