undefined

Georg Mascolo

Investigativer Journalist und ehemaliger SPIEGEL-Chefredakteur, spezialisiert auf tiefgehende Recherchen; Mitautor des diskutierten Buches über deutsche Russlandpolitik.

Top 10 podcasts with Georg Mascolo

Ranked by the Snipd community
undefined
55 snips
Oct 12, 2025 • 1h 48min

Putin: Warum ignorierte Deutschland so lange die Gefahr? Mit Georg Mascolo & Katja Gloger

Katja Gloger, langjährige Russland-Korrespondentin, und Georg Mascolo, ehemaliger SPIEGEL-Chefredakteur, diskutieren in diesem aufschlussreichen Gespräch über die deutsche Russlandpolitik. Sie beleuchten Frühwarnungen von Geheimdiensten und die Ignoranz deutscher Politiker, insbesondere Schröder und Merkel. Die beiden erläutern, wie Putins charismatisches Auftreten die deutsche Politik beeinflusste und welche Rolle wirtschaftliche Abhängigkeiten spielten. Durch den Fokus auf persönliche Netzwerke wird klar, warum Deutschland Putins Bedrohung so lange unterschätzte.
undefined
18 snips
Nov 17, 2025 • 34min

Putins langer Schatten: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik

Georg Mascolo, ein erfahrener Investigativjournalist und Mitautor des Buchs „Das Versagen“, beleuchtet die verfehlte deutsche Russlandpolitik. Er diskutiert, wie deutsche Politiker Warnungen vor Putins Aggression ignorierten, trotz klarer Zeichen seiner nationalistischen Ambitionen. Interessant ist Mascolos Analyse von Merkels ersten Treffen mit Putin und deren weitreichenden Konsequenzen. Der Einschnitt nach dem Ukraine-Krieg 2022 zwingt Deutschland schließlich zu einem Kurswechsel – was bedeutet das für die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen?
undefined
14 snips
Apr 6, 2025 • 53min

Heimspiel: Die Welt zwischen Krieg und Frieden (mit Georg Mascolo)

Georg Mascolo, deutscher Journalist und Terrorismusexperte, spricht über die geopolitischen Spannungen und ihre Auswirkungen auf Europa. Er analysiert den Einfluss von Trumps Politik und die notwendige europäische Eigenständigkeit in Sicherheitsfragen. Mascolo thematisiert die Bedrohung durch Russland, das militärische Wettrüsten, und die Herausforderungen für die Bundeswehr. Zudem beleuchtet er die terroristischen Bedrohungen in Deutschland und die Verantwortung der Regierung in Krisenzeiten.
undefined
13 snips
Nov 7, 2025 • 1h 10min

Das Versagen in der Russland-Politik - mit Georg Mascolo und Katja Gloger

In dieser spannenden Diskussion erläutern Katja Gloger, eine erfahrene Journalistin mit jahrzehntelanger Russland-Erfahrung, und Georg Mascolo, ehemaliger Chefredakteur des Spiegels, die tragischen Fehlentwicklungen in der deutschen Russlandpolitik. Sie beleuchten entscheidende Wendepunkte wie Putins Bundestagsrede und die verhängnisvolle Nord-Stream-2-Politik. Die Gäste hinterfragen die Naivität der deutschen Außenpolitik und reflektieren darüber, ob Berlin endlich aus seinen Fehlern gelernt hat. Ein aufschlussreicher Rückblick auf geopolitische Illusionen und wirtschaftliche Verflechtungen.
undefined
12 snips
Nov 12, 2025 • 26min

Katja Gloger und Georg Mascolo über Putin und das deutsche Versagen

Georg Mascolo, erfahrener Journalist und Co‑Autor des Buches 'Das Versagen', sowie Katja Gloger, langjährige Russland‑Korrespondentin, diskutieren die fehlgeleitete deutsche Russlandpolitik. Sie beleuchten Putins Aufstieg und seine KGB-Vergangenheit sowie die diplomatischen Fehler, die führten zu einer Fehleinschätzung des russischen Präsidenten. Gloger erklärt, wie Angela Merkel und Gerhard Schröder die Russlandpolitik prägen wollten. Ihre Einschätzungen bieten einen faszinierenden Einblick in die komplexen deutsch-russischen Beziehungen.
undefined
11 snips
Nov 4, 2025 • 45min

Wie Putin uns alle getäuscht hat

In dieser spannenden Diskussion sind Katja Gloger, eine erfahrene Russland-Korrespondentin, und Georg Mascolo, renommierter Investigativjournalist, zu Gast. Sie beleuchten, wie Putin die deutsche Politik über Jahre täuschte, angefangen mit seinem KGB-Hintergrund bis hin zu persönlichen Beziehungen zu Gerhard Schröder. Die beiden berichten von fehlgeleiteten Reaktionen auf russische Aggressionen und analysieren die Verantwortung Deutschlands. Zudem werfen sie einen Blick auf die Lektionen, die der Journalismus aus der gescheiterten Russland-Politik ziehen kann.
undefined
10 snips
Jul 13, 2025 • 57min

Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

Christina Berndt, Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, Elke Bodderas von der WELT, Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, und Georg Mascolo, freier Autor, diskutieren die tiefgreifende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Sie beleuchten die Maskenaffäre und die Rolle von Investigationen. Spannend wird die Frage, wie Vertrauen in staatliche Institutionen wiederhergestellt werden kann. Auch die Herausforderungen neuer Pandemien und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung werden thematisiert, während die gesellschaftlichen Folgen wie Long-Covid dringlich angegangen werden sollten.
undefined
Nov 18, 2025 • 44min

Journalistenehepaar Gloger und Mascolo über die deutsche Russland-Politik | SWR1 Leute

Katja Gloger ist Russland-Expertin und Journalistin mit umfassender Erfahrung in Moskau, während Georg Mascolo ein erfahrener investigativer Journalist und ehemaliger Chefredakteur des Spiegel ist. Sie beleuchten die Missverständnisse und Versäumnisse der deutschen Russlandpolitik über die Jahre. Lesenswert ist ihr Hinweis, dass viele Warnzeichen ignoriert wurden, die zu Putins aggressivem Vorgehen führten. Ebenso diskutieren sie, wie der Umbruch 2014, der Georgienkrieg und die Abhängigkeit von russischer Energie die politische Landschaft beeinflussten.
undefined
Nov 17, 2025 • 34min

Putins langer Schatten: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik

Georg Mascolo, Investigativjournalist und Co-Autor eines Buches über Putins Einfluss, diskutiert, warum deutsche Politiker Warnungen vor dem russischen Präsidenten lange ignoriert haben. Er beleuchtet Putins frühzeitige Charakterzüge und die Reaktionen Deutschlands auf russische Aggressionen, einschließlich des Litvinenko-Mordes. Mascolo erklärt, wie wirtschaftliche Interessen und die Angst vor Gegenmaßnahmen die strategischen Entscheidungen beeinflussten und analysiert, wie sich die Bundespolitik nach dem Ukraine-Konflikt grundlegend geändert hat.
undefined
Nov 2, 2025 • 59min

Heimspiel: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik (mit Georg Mascolo und Katja Gloger)

Georg Mascolo, ein renommierter Investigativjournalist, und Katja Gloger, ehemalige Russland-Korrespondentin, sprechen über die gravierenden Fehler der deutschen Russlandpolitik. Sie analysieren Putins manipulative Charakterzüge und die staatlichen Strukturen in Russland. Mascolo kritisiert die naive Annahme, wirtschaftliche Beziehungen könnten Kriegsrisiken mindern, während Gloger die verzögerte Einsicht deutscher Politiker und die Gefahren aktueller Cyberangriffe diskutiert. Beide Gäste reflektieren persönliche Begegnungen mit Putin und die schmerzhafte Abkehr von Russland.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app