

Was vom Islamischen Staat noch übrig ist
Oct 17, 2018
Georg Mascolo, der die Recherchekooperation zwischen SZ, NDR und WDR leitet und seit Jahren über IS-Kämpfer berichtet, erklärt, wie der Islamische Staat nach der Niederlage in Raqqa weiterhin aktiv bleibt. Er schildert die gefährliche Lage der Stadtbewohner und die Herausforderungen bei der Rückkehr ehemaliger IS-Mitglieder. Mascolo thematisiert die unzureichenden Informationen der deutschen Sicherheitsbehörden und die Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung. Zudem beleuchtet er die anhaltende Ideologie des IS und die Gefahren digitaler Propaganda.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Territoriale Niederlage, ideologische Gefahr
- Der IS ist territorial besiegt, aber seine Ideologie lebt weiter und ist gefährlich.
- Kleine Gebiete sind noch unter Kontrolle und gefährden Einwohner mit Willkür und Terror.
Raqqa: Befreiung ohne Aufbau
- Raqqa ist befreit, aber die Infrastruktur funktioniert kaum, und Menschen leben unter schwierigen, gefährlichen Bedingungen.
- Internationale Hilfe fehlt; Minen und Trümmer bleiben eine ständige Bedrohung.
Deutsche Kämpfer und ihr Treffpunkt
- Deutsche IS-Kämpfer posteten häufig Gewaltbilder und kommunizierten mit Angehörigen.
- Ein bekanntes Café in Raqqa war Treffpunkt der deutschen Kämpferkolonie.