
Gabriela Hauch
Professorin für Geschichte der Neuen Zeit an der Universität Wien, spezialisiert auf Frauengeschichte.
Top 3 podcasts with Gabriela Hauch
Ranked by the Snipd community

Nov 5, 2023 • 35min
1848 – Als Wien für seine Freiheit kämpfte - #1026
Gabriella Hauch, Historikerin, gibt einen spannenden Einblick in die Wiener Revolution von 1848. Sie beleuchtet die zentralen Anliegen von Freiheit und Gleichheit und diskutiert die Unterschiede zwischen den Klassen und Geschlechtern. Hauch thematisiert auch die gesellschaftlichen Auswirkungen der Revolution und den Kampf um politische Macht zwischen Bürgertum und Proletariat. Highlight ist die Rolle der Frauen, die für Gleichheit und Anerkennung kämpften. Die anschließenden Repressionen zeigen die Tragik dieser bewegten Zeit.

Sep 30, 2023 • 48min
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008
Alexander Spritzendorfer, Autor der Biografie über Karl Seitz, beleuchtet das Leben des ehemaligen Wiener Bürgermeisters und seiner politischen Entscheidungen im Rahmen des Austromarxismus. Heinz Fischer, ex-Bundespräsident, teilt persönliche Erinnerungen an Seitz und diskutiert dessen Einfluss auf soziale Reformen im Roten Wien. Gabriella Hauch, Historikerin, untersucht die Bedeutung der Zeitgeschichte für die heutige Gesellschaft und analysiert die Parallelen zwischen der politischen Polarisierung damals und heute.

Apr 1, 2021 • 29min
Steinige Rückkehr nach 1945 – #495
Heinz Fischer, ein ehemaliger Bundespräsident Österreichs mit umfangreicher politischer Erfahrung, und Gabriele Hauch, Professorin für Geschichte und Expertin für Frauengeschichte, beleuchten die Herausforderungen, mit denen zurückkehrende jüdische Flüchtlinge nach 1945 konfrontiert waren. Sie diskutieren die feindliche Haltung der Bevölkerung und antisemitische Diskriminierung. Zudem wird der Einfluss nachhaltiger politischer Veränderungen und der Rückblick auf die Flüchtlingspolitik Österreichs im historischen Kontext thematisiert.