
Fritz Vahrenholt
Klimapolitischer Kommentator und ehemaliger Manager in der Energiebranche; gab in der Folge eine kritische Bewertung des Hamburger Klimentscheids und dessen ökonomischer Folgen.
Top 3 podcasts with Fritz Vahrenholt
Ranked by the Snipd community
18 snips
Sep 16, 2025 • 21min
Energiewende klappt, weil wir verarmen: Fritz Vahrenholt zum Prüfbericht von Ministerin Reiche
Fritz Vahrenholt, Professor und ehemaliger Umwelt-Senator aus Hamburg, beleuchtet die Ergebnisse von Ministerin Reiches Bericht zur Energiewende. Er kritisiert die hohen Kosten und die Ineffizienz, da 30% der durch Photovoltaik erzeugten Energie unnötig waren. Vahrenholt warnt vor Wohlstandsverlust und der Gefahr künftiger Stromausfälle. Zudem thematisiert er die Rolle der Medien in der öffentlichen Wahrnehmung und die Debatte um die notwendige Rückkehr zu konventionellen Kraftwerken für die Netzstabilität.
15 snips
Oct 18, 2025 • 30min
Hamburgs Klima-Urknall: Wärmepumpe statt Wohlstand? - TE Wecker am 19.10.2025
Fritz Vahrenholt, Klimapolitischer Kommentator und ehemaliger Manager in der Energiebranche, kritisiert den Hamburger Klimaplan als wirtschaftlichen Selbstmord. Er warnt vor Mietsteigerungen von bis zu 350 Euro und dem Verlust von Industrie und Hafenaktivitäten. Vahrenholt beleuchtet die unrealistischen Erwartungen an Wärmepumpen und Wasserstoffprojekte, während er die tragischen Folgen ungenügender Umsetzung für Hamburg prognostiziert. Zudem thematisiert er die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die steigende soziale Ungerechtigkeit.
Jun 18, 2025 • 22min
Energiewende in den Blackout: Solarstrom gefährdet das Stromnetz | Interview mit Fritz Vahrenholt
Fritz Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator Hamburgs und Energieexperte, beleuchtet die Ursachen eines massiven Stromausfalls auf der iberischen Halbinsel. Er diskutiert die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das stark auf Solarenergie setzt, und warnt vor den Risiken dieser Energiewende. Das Gespräch widmet sich auch den Herausforderungen der deutschen Energieversorgung sowie den wirtschaftlichen Folgen eines Stromausfalls. Vahrenholt kritisiert politische Entscheidungen und fordert eine differenzierte Diskussion über Klimaziele.


