
Frank Urbaniok
Schweizerisch-deutscher forensischer Psychiater, Professor und Buchautor. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Straftätern und hat ein Buch über die Schattenseiten der Migration geschrieben.
Top 5 podcasts with Frank Urbaniok
Ranked by the Snipd community

108 snips
Aug 27, 2025 • 44min
Migration & Kriminalität: Die unbequemen Zahlen. Mit Frank Urbaniok
Frank Urbaniok, Schweizerisch-deutscher forensischer Psychiater und Buchautor, beleuchtet die kritischen Zusammenhänge zwischen Migration und Kriminalität. Er diskutiert, wie bestimmte Herkunftsgruppen überrepräsentiert sind bei Gewalt- und Sexualdelikten, und fordert, diese Themen offen anzusprechen. Urbaniok kritisiert die einseitige mediale Berichterstattung und plädiert für eine differenzierte Betrachtung der Realität. Zudem spricht er über die Herausforderungen der Integration und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Werte zu akzeptieren.

13 snips
Aug 14, 2025 • 41min
Frank Urbaniok im Interview mit Clemens Traub – Ausländerkriminalität: „Kein deutscher Verlag hat sich getraut“
Frank Urbaniok, bekannter forensischer Psychiater der Schweiz, bricht in seinem neuen Buch ein Tabu über Ausländerkriminalität. Er diskutiert die schockierenden Statistiken, die eine Überrepräsentation bestimmter Nationalitäten in Gewaltverbrechen zeigen. Urbaniok betont, dass die gesellschaftliche Diskussion differenziert und faktenbasiert sein muss. Auch die kulturellen Hintergründe und Männlichkeitsvorstellungen werden thematisiert, während er auf die Herausforderungen eingeht, einen Verlag zu finden, der sein umstrittenes Werk veröffentlicht.

12 snips
Apr 12, 2025 • 1h 1min
Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Frank Urbaniok, ein forensischer Psychiater, und Balthasar Glättli, Nationalrat der Grünen, diskutieren hitzig über das Thema Migration. Urbaniok beleuchtet die Kriminalitätsraten nach Nationalitäten und fordert eine restriktivere Asylpolitik. Glättli setzt sich hingegen für mehr Rechte für Asylsuchende und offene Grenzen ein. Sie ergründen die Herausforderungen eines fairen Asylsystems, die gesellschaftlichen Spannungen und die Diskussion um Gerechtigkeit. Ihre kontroversen Ansichten zeigen, wie komplex das Thema Migration wirklich ist.

Aug 21, 2025 • 39min
Warum sind bestimmte Ausländer viel gewalttätiger, Frank Urbaniok?
Frank Urbaniok, ein führender Psychiater und Buchautor, bietet tiefgreifende Einblicke in die Beziehung zwischen Migration und Kriminalität. Er analysiert statistische Daten und betont die Rolle individueller Lebensumstände über pauschale Annahmen. Urbaniok diskutiert kulturspezifische Kriminalität und die Herausforderungen der Integration, ganz besonders im Kontext der Flüchtlingskrise. Sein Aufruf zu einem faktenbasierten Diskurs zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und eine verantwortungsvolle Asylpolitik zu fördern.

Aug 7, 2025 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 7. August 2025
Frank Urbaniok, Professor für forensische Psychiatrie, untersucht die kulturellen und religiösen Einflüsse auf Gewaltkriminalität und die Überrepräsentation bestimmter Migrantengruppen in den Statistiken. Bernhard Seyringer analysiert die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie die Rolle Europas in diesen Verhandlungen. Staatsrechtler Rupert Scholz fordert eine Reform des Auswahlverfahrens für das Bundesverfassungsgericht und beleuchtet die politischen Implikationen dieser Nominierungen.