

Franca Cerutti
Psychotherapeutin und Moderatorin des Podcasts „Psychologie to go!“. Gibt in der Sendung praktische psychologische Impulse und erklärt Emotionsregulation auf anwendungsnahe Weise.
Top 3 podcasts with Franca Cerutti
Ranked by the Snipd community

15 snips
Apr 12, 2023 • 2h 10min
Psychotherapeutin Franca Cerutti – Wie sehr sollte man seinem Bauchgefühl vertrauen?
Franca Cerutti ist Psychologin, Psychotherapeutin und eine der erfolgreichsten Psychologie-Podcasterinnen Deutschlands. Im Gespräch geht es um den Unterschied zwischen Psychotherapie und Coaching sowie die Grenzen des Bauchgefühls. Franca erläutert, wie das Vertrauen in sich selbst und die Bedeutung unbewusster Erfahrungen unser Verhalten beeinflussen. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen in ihrer Praxis und die Rolle von Selbstfürsorge in Beziehungen. Spannend wird auch die Dynamik in Gruppentherapien und die Wahrnehmung von ADHS bei Erwachsenen beleuchtet.

13 snips
Sep 18, 2025 • 39min
Mit Schirm, Charme und Meloni (Markus Feldenkirchen & Franca Cerutti)
In dieser Folge ist Franca Cerutti zu Gast, Psychotherapeutin und Autorin, die sich mit psychologischen Alltagsfragen beschäftigt. Sie beleuchtet die Bedeutung erster Liebe und diskutiert Merz' emotionale Reaktion bei einer Synagogen-Eröffnung sowie Melonis nationalistische politische Ansätze. Zudem werden kuriose Themen wie ein schlafwandelnder Achtjähriger und Staatsbesuche bei Trump erörtert. Cerutti spricht auch über die Missstände in der Therapieausbildung und gibt praktische Tipps für angehende Therapeuten.

Jun 30, 2025 • 35min
Leben ohne Filter: Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? – mit Franca Cerutti
Franca Cerutti ist Psychologische Psychotherapeutin und erfolgreiche Podcasterin. Im Gespräch erklärt sie die Facetten der Hochsensibilität und wie ungefähr 15 bis 20 Prozent der Menschen intensive Reize wahrnehmen. Cerutti diskutiert, warum manche Menschen feinfühliger sind und deren Beziehung zu ADHS. Zudem gibt sie Tipps, wie hochsensible Menschen ihren Alltag besser gestalten können und welche Rolle empathische Kommunikation bei der Unterstützung hochsensibler Kinder spielt. Hochsensibilität wird als Bereicherung und nicht als Krankheit betrachtet.