
Florian Niederndorfer
Experte für Außenpolitik beim STANDARD, analysiert das Putin-Trump-Telefonat und dessen Auswirkungen.
Top 5 podcasts with Florian Niederndorfer
Ranked by the Snipd community

Mar 19, 2025 • 19min
Wieso tanzt Trump nach Putins Pfeife?
Florian Niederndorfer, Außenpolitik-Experte beim STANDARD, analysiert das ernüchternde Telefonat zwischen Trump und Putin. Er beleuchtet die begrenzten Druckmittel der USA und die strategischen Vorteile, die Putin weiterhin aus der Situation zieht. Das Gespräch zeigt, wie wenig Einfluss Trump tatsächlich hat, und stellt die Wirksamkeit seiner Diplomatie in Frage. Zudem wird die schwierige diplomatische Lage der Ukraine und deren Herausforderungen im Rahmen der aktuellen geopolitischen Spannungen thematisiert.

Nov 21, 2024 • 32min
Kann die Ukraine Putin noch besiegen?
Florian Niederndorfer, Auslandsredakteur beim STANDARD, beleuchtet die verheerende Lage in der Ukraine nach 1000 Tagen Krieg. Er erklärt, wie die russischen Truppen die ukrainische Verteidigung unter Druck setzen und die Rolle nordkoreanischer Soldaten dabei. Niederndorfer diskutiert, ob die westliche Unterstützung rechtzeitig kommt oder zu spät ist. Zudem wird die geopolitische Dynamik zwischen Russland, Nordkorea und den USA thematisiert, sowie die strategischen Herausforderungen, vor denen die Ukraine steht.

Sep 10, 2024 • 22min
Putins Lüge vom Frieden
Florian Niederndorfer, Außenpolitikredakteur beim STANDARD und Experte für internationale Beziehungen, analysiert die aktuellen Friedensforderungen im Ukraine-Konflikt. Er hinterfragt Putins plötzliche Gesprächsbereitschaft und die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft, darunter Kanzler Scholz. Die Rolle von Propaganda und die fortdauernden ukrainischen Militäraktionen werden ebenfalls beleuchtet. Zudem diskutiert er die geopolitischen Spannungen, die die Friedensverhandlungen erschweren.

Oct 21, 2019 • 11min
Ausnahmezustand in Chile: Molotowcocktails gegen Ungleichheit
Florian Niederndorfer, Außenpolitikredakteur, beleuchtet die explosive Situation in Chile, wo Proteste gegen soziale Ungleichheit und die Regierung von Sebastián Piñera toben. Er erklärt, dass eine Ticketpreiserhöhung nur der Auslöser für tiefere gesellschaftliche Probleme war. Militärische Maßnahmen und das Gerede vom Krieg im eigenen Land zeigen die Verzweiflung der Regierung. Die Diskussion um soziale Gerechtigkeit und historische Protestformen wirft Fragen über Chiles Zukunft und die Rolle der Bürger auf.

Sep 4, 2019 • 13min
Brexit, erklärt: Lügen, Chaos und katastrophale Folgen
Florian Niederndorfer, Außenpolitikredakteur des STANDARD, beleuchtet die chaotischen Umstände rund um den Brexit. Er diskutiert, wie Ängste und Propaganda die Entscheidung von 2016 beeinflussten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Versprechungen der Brexit-Befürworter und den Herausforderungen für das nationale Gesundheitssystem. Zudem werden die komplizierten Auswirkungen auf Irland sowie Boris Johnsons politische Ambitionen thematisiert. Schließlich wird die kritische Lage und die Gefahr eines No-Deal-Brexits beleuchtet.