
Florian Aigner
Physiker und Wissenschaftspublizist, der in dieser Folge von Florian Scheuba interviewt wird.
Top 5 podcasts with Florian Aigner
Ranked by the Snipd community

May 15, 2025 • 1h 33min
WildMics Special #215 – Über "Zeitreisekack"
Florian Aigner, ein Physiker, erörtert die faszinierenden und oft amüsanten Aspekte von Zeitreisen. Er diskutiert, ob Zeitreisen tatsächlich möglich sind und welche physischen Probleme dabei auftreten könnten. Mit Humor wird das berüchtigte Zwillingsparadox beleuchtet, ebenso wie die skurrilen Ideen von Wurmlöchern und der Verbindung zwischen Licht und Zeit. Die Gedanken über zukünftige Reisen und die ethischen Implikationen von Zeitsprüngen sorgen für interessante Einblicke in unsere Wahrnehmung von Zeit und Alterung.

Jan 8, 2025 • 1h 32min
WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch
Florian Aigner, ein Physiker und Experte für wissenschaftlichen Skeptizismus, und Holm Hümmler, Skeptiker und Mitgründer des Vereins 'Skeptics', beleuchten die zentrale Rolle von Skepsis in der Wissenschaft. Sie diskutieren die Grenzen wissenschaftlicher Erklärungen und reflektieren über die Bedeutung des kritischen Denkens in Bezug auf aktuelle Themen wie Impfungen und Klimawandel. Außerdem teilen sie humorvolle Anekdoten zum Thema Skeptizismus und erörtern den Einfluss von Fehlinformationen sowie die Herausforderungen interdisziplinärer Projekte.

Apr 29, 2025 • 1h 1min
Scheuba fragt nach … bei Florian Aigner - #121
Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftspublizist, diskutiert die Gefahren der Wissenschaftsleugnung und die Herausforderungen, die politische Einflussnahme auf die Forschung mit sich bringt. Er thematisiert die problematische Rhetorik rund um Donald Trump und die Ignoranz gegenüber Krankheitserregern. Zudem werden die Risiken und Anforderungen der Marsbesiedlung sowie die Notwendigkeit informierter wissenschaftlicher Debatten aufgezeigt. Aigner verknüpft kritisch Denken mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und fördert so ein Bewusstsein für Fakten.

Sep 29, 2020 • 33min
Scheuba fragt nach ... bei Florian Aigner – #13
Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftspublizist, bekannt für seine Auseinandersetzung mit Unsinn in sozialen Medien, ist zu Gast. Er beleuchtet die Gefahren von Verschwörungstheorien wie QAnon und erklärt, wie soziale Medien irrationale Überzeugungen verbreiten. Aigner diskutiert die Herausforderung, relevante wissenschaftliche Gedanken in der heutigen Zeit zugänglich zu machen, und betont die kreative Dimension der Wissenschaft, die oft übersehen wird. Interessant ist auch der Einfluss von Politik auf gesellschaftliche Themen und die Rolle der Medien.

Sep 29, 2020 • 33min
Scheuba fragt nach bei... Florian Aigner – #395
Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftspublizist, erinnert sich mit Florian Scheuba an die jüngsten Entwicklungen in Politik und Gesellschaft. Sie diskutieren die Zuflucht zum Unsinn in sozialen Medien und die wachsende Popularität der QAnon-Verschwörungstheorie. Aigner hebt die Gefahren irrationaler Ansichten hervor und erkennt die Herausforderungen bei der Vermittlung von Wissenschaft. Außerdem reflektieren sie über die kreative Dimension der Wissenschaft und deren emotionale Verbindung zur Kunst.