Hoaxilla - Der skeptische Podcast cover image

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

WildMics Special #215 – Über "Zeitreisekack"

May 15, 2025
Florian Aigner, ein Physiker, erörtert die faszinierenden und oft amüsanten Aspekte von Zeitreisen. Er diskutiert, ob Zeitreisen tatsächlich möglich sind und welche physischen Probleme dabei auftreten könnten. Mit Humor wird das berüchtigte Zwillingsparadox beleuchtet, ebenso wie die skurrilen Ideen von Wurmlöchern und der Verbindung zwischen Licht und Zeit. Die Gedanken über zukünftige Reisen und die ethischen Implikationen von Zeitsprüngen sorgen für interessante Einblicke in unsere Wahrnehmung von Zeit und Alterung.
01:33:28

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die chaotische Eröffnung des Podcasts mit technischen Problemen schuf eine lockere Atmosphäre und förderte den Humor der Moderatoren.
  • Zeitreisen in die Zukunft sind theoretisch einfacher als die Rückkehr in die Vergangenheit, was durch das Zwillingsparadox verdeutlicht wird.

Deep dives

Chaos beim Live-Stream

In der Episode wird das Chaos um den verspäteten Live-Stream thematisiert, das die Hosts unfreiwillig zur Unterhaltung des Publikums führte. Technische Probleme und unerwartete Verzögerungen sorgten dafür, dass der Stream 15 Minuten später begann, während die Moderatoren bereits angeregt diskutierten. Die Situation wurde mit Humor genommen, und die Hosts sorgten dafür, dass das Publikum trotz der Schwierigkeiten weiterhin gut unterhalten wurde. Diese chaotische Eröffnung führte zu einer lockeren Atmosphäre, die die Diskussion prägen sollte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app