
 Hoaxilla - Der skeptische Podcast
 Hoaxilla - Der skeptische Podcast WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch
 Jan 8, 2025 
 Florian Aigner, ein Physiker und Experte für wissenschaftlichen Skeptizismus, und Holm Hümmler, Skeptiker und Mitgründer des Vereins 'Skeptics', beleuchten die zentrale Rolle von Skepsis in der Wissenschaft. Sie diskutieren die Grenzen wissenschaftlicher Erklärungen und reflektieren über die Bedeutung des kritischen Denkens in Bezug auf aktuelle Themen wie Impfungen und Klimawandel. Außerdem teilen sie humorvolle Anekdoten zum Thema Skeptizismus und erörtern den Einfluss von Fehlinformationen sowie die Herausforderungen interdisziplinärer Projekte. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Alltags- vs. philosophischer Skeptizismus
- Skeptizismus bedeutet im Alltag Zweifeln und Misstrauen.
- Es gibt aber auch einen philosophischen Skeptizismus, der alles hinterfragt.
Kindlicher Skeptizismus
- Als Kind fand Alexa den philosophischen Radikalskeptizismus spannend.
- Sie erklärte ihrem Klavierlehrer, dass er ihr seine Existenz nicht beweisen könne.
Wissen vs. neue Erkenntnisse
- Manche Skeptiker beharren auf ihrem Wissen und ignorieren neue Erkenntnisse.
- Ein Beispiel ist die frühere Ablehnung der Plattentektonik durch Wissenschaftler.






