undefined

Erich Fenninger

Leiter der Volkshilfe Österreich, einer sozialdemokratischen Wohlfahrtsorganisation.

Top 3 podcasts with Erich Fenninger

Ranked by the Snipd community
undefined
Nov 8, 2023 • 43min

DATUM Studio #54: Erich Fenninger über Kinderarmut und Andreas Babler

Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich und engagierter Kämpfer gegen Kinderarmut, diskutiert in einem spannenden Gespräch die Herausforderungen der Sozialgesetzgebung. Er beleuchtet die kritische Situation der Kinderarmut in Österreich und präsentiert sein Konzept der Kindergrundsicherung als Lösung. Fenninger kritisiert die politische Einflussnahme auf den ORF und fordert Reformen für mehr Transparenz. Zudem spricht er über die verantwortungsvolle Erziehung und wie Erwachsene Kinder unterstützen sollten, ohne deren Entwicklung zu kontrollieren.
undefined
Nov 4, 2023 • 54min

Kinderwelt von morgen. Visionen und Ängste - #1025

Barbara Blaha, Politikwissenschaftlerin und Gründerin des Momentum Instituts, und Erich Fenninger, Leiter der Volkshilfe Österreich, diskutieren mit Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer über die Herausforderungen, die Kinder in einer digitalen Welt erleben. Anke Schad-Spindler, Kulturmanagerin, reflektiert über Ängste und Hoffnungen der Kindheit. Die Gäste thematisieren die Auswirkungen von Kinderarmut, die Bedeutung der Kindergrundsicherung und die Notwendigkeit von Bildungsreformen, um benachteiligten Kindern bessere Perspektiven und ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
undefined
Feb 2, 2023 • 43min

Sozialstaat, innovativ - #880

Johannes Rauch, Sozialminister der Grünen in Österreich, spricht über innovative Sozialprojekte zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut. Erich Fenninger von der Volkshilfe betont die Notwendigkeit gezielter Unterstützung für benachteiligte Gruppen. Nina Horaczek bringt interessante Insights zu Reformen zur Bekämpfung von Kinderarmut und analysiert die Herausforderungen der schulischen Bildung für schwerbehinderte Kinder. Das Gespräch beleuchtet auch den Einfluss von Krisen auf soziale Systeme und die Rolle von Pilotprojekten für nachhaltige Lösungen.