

Edgar Lopez
Prozessbeobachter, der den Prozess von Anfang an begleitet hat und weiterhin zum Thema recherchiert. Er spricht über die Bedeutung der neuen Erkenntnisse für den Fall Lina E.
Top 3 podcasts with Edgar Lopez
Ranked by the Snipd community

Jan 30, 2024 • 26min
Update: Die Correctiv-Recherchen und der Fall Lina E.
Gabriela Keller, Redakteurin bei Correctiv, und Edgar Lopez, Prozessbeobachter, beleuchten die neuesten Enthüllungen im Fall Lina E. Keller erklärt, wie Mario Müller bei einem geheimen Treffen zwischen AfD-Politikern und Neonazis eine zentrale Rolle spielt und beschuldigt, Johannes D. verfolgt zu haben. Lopez thematisiert die Auswirkungen dieser neuen Erkenntnisse auf den Fall und zeugt von Muellers möglicherweise übertriebenem Einfluss. Eine spannende Diskussion über die Verstrickungen rechtsextremer Akteure und das Revisionsverfahren folgt.

Nov 6, 2023 • 54min
#5 Der Prozess - 98 Tage vor Gericht
Edgar Lopez, Journalist und MDR-Reporter, spricht über den spektakulären Prozess gegen Lina E., den er seit dem ersten Tag verfolgt hat. Er beleuchtet die Rolle des Vorsitzenden Richters sowie die Spannungen zwischen Anklage und Verteidigung. Der Auftritt des Kronzeugen Johannes D. sorgt für eine dramatische Wende und wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit auf. Zudem wird die Bedeutung des Falls im Kontext des Linksextremismus in Deutschland hervorgehoben, was die Herausforderungen für Gesellschaft und Justiz unterstreicht.

Oct 30, 2023 • 47min
#4 Spurensuche: Wer ist Lina E.?
Edgar Lopez, Journalist und Kollege von Marc Zimmer, hat den Gerichtsprozess gegen Lina E. intensiv verfolgt. In dieser Folge wird die Festnahme von Lina E. und ihre Rolle im Kontext des Linksextremismus in Deutschland thematisiert. Es kommen persönliche Einblicke von Freunden und sogar einem JVA-Beamten zur Sprache. Besonders spannend sind die Diskussionen über die sozialen Unterstützungsnetze, die für Lina entscheidend sind, sowie die Motivationen hinter ihrem gewaltsamen Handeln. Die gesellschaftlichen Reaktionen und Genderstereotypen werden ebenfalls kritisch beleuchtet.