

Update: Die Correctiv-Recherchen und der Fall Lina E.
Jan 30, 2024
Gabriela Keller, Redakteurin bei Correctiv, und Edgar Lopez, Prozessbeobachter, beleuchten die neuesten Enthüllungen im Fall Lina E. Keller erklärt, wie Mario Müller bei einem geheimen Treffen zwischen AfD-Politikern und Neonazis eine zentrale Rolle spielt und beschuldigt, Johannes D. verfolgt zu haben. Lopez thematisiert die Auswirkungen dieser neuen Erkenntnisse auf den Fall und zeugt von Muellers möglicherweise übertriebenem Einfluss. Eine spannende Diskussion über die Verstrickungen rechtsextremer Akteure und das Revisionsverfahren folgt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Müllers werbewirksame Anekdote
- Mario Müller prahlte, Johannes D. in Warschau ausfindig gemacht und polnische Hooligans auf ihn angesetzt zu haben.
- Diese Aktion soll laut Müller den Ausschlag für Johannes' Zeugenschaft im Fall Lina E. gegeben haben.
Motivation von Johannes D.
- Johannes D. wurde in der linken Szene wegen Vergewaltigungsvorwürfen geoutet und ausgeschlossen.
- Sein Umzug nach Polen und Zeugenschaft gegen Lina E. hatten vor allem persönliche und soziale Gründe.
Widersprüchliche Dementis von Müller
- Mario Müller bestreitet jetzt vehement, die Aussagen über die Hooligan-Aktion getätigt zu haben.
- Dennoch wird sein Engagement hinter dem Portal "Dokumentation Linksextremismus" indirekt von der Identitären Bewegung bestätigt.