
Dr. Thomas Schulz
CEO von Bilfinger. Verbrachte seinen Urlaub bei der Bundeswehr, um die Kriegstüchtigkeit Deutschlands einzuschätzen und die Notwendigkeit, dem Vaterland etwas zurückzugeben, zu betonen.
Top 3 podcasts with Dr. Thomas Schulz
Ranked by the Snipd community

38 snips
Feb 28, 2025 • 58min
Bilfinger-CEO Thomas Schulz: „Wenn es um Atomenergie geht, spielt Deutschland den Geisterfahrer in Europa“
Thomas Schulz, CEO von Bilfinger, diskutiert die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik und bezeichnet den Atomausstieg als Fehler. Er beleuchtet die Deindustrialisierung Deutschlands und fordert mehr Effizienz sowie technologische Bildung für die Zukunft. Schulz teilt auch seine Erfahrungen eines skandinavischen Führungsstils und den Einfluss von Techno-Musik auf seine Arbeitseinstellung. Zudem zeigt er auf, wie wichtig Mitarbeiterbeteiligung und Innovationsfreiräume sind, um Deutschland im globalen Wettbewerb zu stärken.

14 snips
Aug 1, 2025 • 23min
Hat Deutschlands Wirtschaft Grund zum Optimismus, Thomas Schulz?
Thomas Schulz, CEO von Bilfinger, spricht über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der deutschen Wirtschaft. Er analysiert die Konjunktur und bleibt optimistisch trotz rückläufiger Zahlen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Energiewende, die für Deutschland von entscheidender Bedeutung ist. Schulz betont die Notwendigkeit eines klaren Kurses bei den Klimazielen und diskutiert die Stimmung innerhalb der Wirtschaft, die sich angesichts internationaler Handelsfragen weiterentwickelt.

7 snips
Aug 7, 2025 • 26min
Bilfinger-Boss im Bootcamp: Warum wir alle im Schlamm robben sollten!
Thomas Schulz, CEO von Bilfinger, erzählt von seinem spannenden Urlaub bei der Bundeswehr. Er thematisiert die zentralen Fragen zur Kriegstüchtigkeit Deutschlands und betont die Bedeutung nationaler Verantwortung. Die Verbindung von Wirtschaft und Gesellschaft wird hervorgehoben, einschließlich der Notwendigkeit praktischer Erfahrungen für Führungskräfte. Schulz spricht über emotionale Resilienz in unsicheren Zeiten und ermutigt zu aktivem Engagement für das eigene Land – ein leidenschaftlicher Aufruf zur persönlichen Verantwortung.