undefined

Daniel Böhm

Nahost-Redaktor der NZZ, Experte für die politische Lage im Nahen Osten, insbesondere in Syrien.

Top 3 podcasts with Daniel Böhm

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Dec 5, 2024 • 17min

Libanon: die Not nach der Waffenruhe

Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent der NZZ, berichtet aus Beirut über die gravierenden Folgen des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hisbollah. Er schildert die Rückkehr vieler Libanesen in den Süden, wo sie auf die Zerstörungen des Krieges stoßen. Besonders eindrücklich ist die Trauer um die Gefallenen in Maraka. Böhm thematisiert die katastrophalen Lebensbedingungen, darunter Obdachlosigkeit und Mangel an Wasser, die die Rückkehrer belasten. Die Herausforderungen beim Wiederaufbau sind enorm, insbesondere durch fehlende internationale Hilfe.
undefined
Feb 13, 2025 • 15min

Syrien: Die verzwickte Lage der Kurden

Daniel Böhm, Nahost-Redaktor der NZZ und Experte für die politische Lage im Nahen Osten, spricht über die turbulente Situation der Kurden in Nordostsyrien. Sie haben zwar ein autonomes Gebiet errichtet, stehen jedoch unter erheblichem Druck, insbesondere von der syrischen Nationalarmee und dem Regime in Damaskus. Böhm erklärt die wirtschaftlichen Herausforderungen, die die junge Bevölkerung in die Emigration treiben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Abhängigkeit der Kurden von internationalen Mächten und deren Einfluss auf ihre Autonomie-Zukunft.
undefined
Dec 19, 2024 • 17min

Syrien: Eindrücke aus einem Land im Umbruch

Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent der NZZ, teilt seine Eindrücke aus Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Er beschreibt die explosive Stimmung in Damaskus, wo Feiern bald von Chaos und Milizenübergriffen überschattet werden. Böhm spricht über die schockierenden Erfahrungen in einem berüchtigten Gefängnis und beleuchtet die verzweifelten Geschichten ehemaliger Häftlinge. Auch die gemischten Gefühle der Bevölkerung zwischen Euphorie und Unsicherheit sowie die Herausforderungen der Rückkehr geflüchteter Syrer kommen zur Sprache.