NZZ Akzent cover image

NZZ Akzent

Syrien: Eindrücke aus einem Land im Umbruch

Dec 19, 2024
Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent der NZZ, teilt seine Eindrücke aus Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Er beschreibt die explosive Stimmung in Damaskus, wo Feiern bald von Chaos und Milizenübergriffen überschattet werden. Böhm spricht über die schockierenden Erfahrungen in einem berüchtigten Gefängnis und beleuchtet die verzweifelten Geschichten ehemaliger Häftlinge. Auch die gemischten Gefühle der Bevölkerung zwischen Euphorie und Unsicherheit sowie die Herausforderungen der Rückkehr geflüchteter Syrer kommen zur Sprache.
17:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der rasche Zerfall des Assad-Regimes führte zu einer intensiven Atmosphäre in Syrien, geprägt von Freude und Zukunftsängsten der Bevölkerung.
  • Die Erkundung des Sadnaya-Gefängnisses offenbarte die traumatischen Wunden der Unterdrückung und das Bedürfnis nach Versöhnung und Menschlichkeit.

Deep dives

Grenzübertritt und Anarchie in Syrien

Der Grenzübertritt nach Syrien war für den Journalisten überraschend einfach, nachdem das Assad-Regime zusammengebrochen war. Jahre lang war diese Grenze nahezu undurchdringlich, gesichert durch mehrere Militär-Checkpoints und strenge Kontrollen. Doch nun begegnete der Journalist einem Szenario, das an ein verlassenes Gebiet nach einer Apokalypse erinnerte, mit verlassenen Militärfahrzeugen und Plünderungen in den Dörfern. Die Atmosphäre spiegelte eine Art Anarchie wider, in der das landesweite Gefühl von Unsicherheit und Machtvakuum allgegenwärtig war.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner