
Dana Schmalz
Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Sie forscht zu den Themen Flüchtlingsrecht, Menschenrechte und Bevölkerungspolitik.
Best podcasts with Dana Schmalz
Ranked by the Snipd community

Jan 20, 2025 • 2h 59min
Volk und Elite, das Bevölkerungsargument und was ist mit den drei Ringen?
In dieser Folge sprechen Kolja Möller, Experte für Populismus und politische Theorie, Dana Schmalz, die sich mit Flüchtlingsrecht auseinandersetzt, und Historikerin Dorothea Weltecke, Autorin über religiöse Entwicklungen im Mittelalter. Sie diskutieren die Verflechtungen von Volk und Elite und deren Einfluss auf den Populismus. Zudem beleuchten sie das Bevölkerungsargument im Kontext von Migration und sozialen Ängsten. Auch die Verbindung von religiösen Themen zur Geschichte und deren Auswirkungen auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen kommen zur Sprache.

Jan 15, 2025 • 1h 25min
#288 Mythos "Überbevölkerung": Wie mit Fortpflanzungs-Paranoia Politik gemacht wird
Dana Schmalz, Rechtswissenschaftlerin am Max-Planck-Institut, beleuchtet die Mythen rund um "Überbevölkerung" und deren politische Nutzung. Sie argumentiert, dass die Angst vor zu vielen Menschen oft als Vorwand für Rassismus und autoritäre Politiken dient. Historische Zusammenhänge und die Rolle von Marginalisierung im Diskurs über Bevölkerungswachstum werden kritisch hinterfragt. Besonders brisant ist die Diskussion über Zwangssterilisationen und die Verbindung zwischen Eugenik und Gewalt in Bevölkerungspolitiken. Schmalz fordert eine humanistische Perspektive auf demografische Themen.