undefined

Christian Stöcker

Spiegelkolumnist, Psychologe und Medienwissenschaftler. Autor von 'Männer, die die Welt verbrennen'.

Top 3 podcasts with Christian Stöcker

Ranked by the Snipd community
undefined
11 snips
Mar 28, 2025 • 1h 9min

Verdrängte Klimakrise, Grönland im Visier, Krieg im Sudan

Christian Stöcker, Psychologe und Wissenschaftsjournalist, spricht über die wachsende Verdrängung der Klimakrise in der Gesellschaft und die Folgen für öffentliche Wahrnehmung. Ebbe Volquardsen erklärt die geopolitischen Spannungen um Grönland und die Inselbewohner's Bestrebungen nach Unabhängigkeit. Saskia Jaschek beleuchtet die Wurzeln des blutigen Konflikts im Sudan und die Rolle der Zivilgesellschaft in der Suche nach Frieden. Ein spannender Austausch über drängende globale Themen!
undefined
Apr 11, 2025 • 38min

Weltburger Royal TS (mit Jagoda Marinić & Christian Stöcker)

Christian Stöcker, Spiegelkolumnist und Psychologe, ist zu Gast und beleuchtet mit seinem einzigartigen Humor Themen wie die farbenfrohe Reaktion auf Boris Johnsons Strauß-Attacke. Er diskutiert die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem und die nie endenden Wartezeiten für Patienten. Außerdem wird die veränderte Einkaufsmentalität der Generation Z thematisiert, die frische Theken und traditionelle Produkte ablehnt. Die Verbindung von Energie- und Klimapolitik sowie die Auswirkungen der politischen Neuordnung fesseln ebenfalls das Publikum.
undefined
Jun 7, 2024 • 33min

Psychologe: "Männliche Lust am Verbrennen" heizt Klimakrise an

In dieser Folge spricht Christian Stöcker, Psychologe und Wissenschaftsjournalist sowie Autor des Buches "Männer, die die Welt verbrennen", über die Verbindung zwischen Männlichkeit und der Klimakrise. Er erläutert das Konzept der "Petromaskulinität" und wie männliche Identität stark mit fossilen Brennstoffen verknüpft ist. Stöcker thematisiert auch, wie Desinformation den Fortschritt zu nachhaltigen Energien behindert und welche Rolle Autos als Identitätsmerkmal für viele Männer spielen. Zudem bietet er Perspektiven auf alternative, umweltfreundliche Männerbilder.