

Bärbel Wardetzki
Psychologin und Psychotherapeutin. Expertin für den Umgang mit Kränkungen und Zurückweisungen. Autorin des Buches "Ohrfeige für die Seele".
Top 3 podcasts with Bärbel Wardetzki
Ranked by the Snipd community

9 snips
Apr 4, 2025 • 59min
#203 Weiblicher Narzissmus – mit Dr. Bärbel Wardetzki
Dr. Bärbel Wardetzki, Diplom-Psychologin und Expertin für Narzissmus, spricht über die vielschichtige Natur des weiblichen Narzissmus. Sie erklärt, wie soziale Medien unrealistische Ideale fördern und das Selbstbild beeinflussen. Besonders wichtig sind die Dynamiken in narzisstischen Beziehungen und deren Auswirkungen auf das Selbstverständnis von Frauen. Wardetzki betont die Bedeutung der Selbstreflexion und wie der Weg zur Authentizität gesunde Beziehungen ermöglicht. Zudem wird die Verbindung zwischen Narzissmus und Essverhalten thematisiert.

Oct 9, 2024 • 11min
Dinge weniger persönlich nehmen – wie geht das?
Bärbel Wardetzki, Psychologin und Psychotherapeutin sowie Autorin des Buches "Ohrfeige für die Seele", beleuchtet die emotionalen Reaktionen auf Kränkungen. Sie erklärt, warum wir manchmal übermäßig sensibel auf Kritik reagieren und wie unsere Vergangenheit unser Selbstwertgefühl beeinflusst. Außerdem teilt sie Strategien zur konstruktiven Verarbeitung von Kritik. Zudem wird die Paleo-Diät angesprochen und wie sie unsere Gesundheit positiv beeinflussen kann. Ein spannender Einblick in zwischenmenschliche Emotionen!

Apr 30, 2024 • 13min
People Pleaser — gefallen um jeden Preis?
Dr. Bärbel Wardetzki, Diplom-Psychologin und Expertin für People Pleaser, erklärt, wie das Streben nach Anerkennung oft zu persönlichem Unglück führt. Sie beleuchtet die psychischen Belastungen, die entstehen, wenn eigene Bedürfnisse ignoriert werden, und betont die Bedeutung von Grenzen. Ein zentrales Thema ist die Kunst des Nein-Sagens, die für das eigene Wohlbefinden entscheidend ist. Zudem wird diskutiert, wie Selbstverleugnung zu innerer Leere führen kann und welche Rolle sportliche Unterschiede zwischen Geschlechtern dabei spielen.