undefined

Barbara Stelzl-Marx

Leiterin des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung und Historikerin an der Universität Graz. Sie forscht zu den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit.

Top 3 podcasts with Barbara Stelzl-Marx

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Oct 3, 2025 • 22min

Auf der Flucht – Migration in und aus Österreich

Prof. Barbara Stelzl-Marx, Expertin für temporäre Migration und Zeitgeschichte, beleuchtet die facettenreiche Migrationsgeschichte Österreichs. Sie spricht über den 'Brain Drain' jüdischer Intellektueller und die Herausforderungen der Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Folgen der Ungarnkrise von 1956 und die Rolle Österreichs als Transitland werden ebenfalls thematisiert. Auch die Flüchtlingsbewegungen aus dem ehemaligen Jugoslawien und die aktuellen Fluchtursachen, wie der Ukrainekrieg, finden Erwähnung.
undefined
9 snips
Sep 19, 2025 • 20min

Schicksal Besatzungskind

Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Europäische Zeitgeschichte, spricht über das Leben von Besatzungskindern nach dem Krieg. Diese Kinder mussten oft große Widerstände überwinden und leben häufig mit Diskriminierung. Sie erklärt die Prügel zwischen Liebe und Gewalt, die zur Entstehung dieser Kinder führten, und wie gesellschaftliche Stigmatisierung sie als ‚Kinder des Feindes‘ kennzeichnete. Zudem beleuchtet sie generationenübergreifendes Schweigen und die Folgen der Traumata in den betroffenen Familien. Ihre Einblicke geben einen berührenden Blick auf eine oft ungehörte Geschichte.
undefined
9 snips
Sep 12, 2025 • 24min

Kinder des Krieges

Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Europäische Zeitgeschichte und Leiterin des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung, diskutiere die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Kinder. Sie erläutert, wie Kinder ideologisch geprägt wurden und welche Rolle Mutterschaft im Nationalsozialismus spielte. Stelzl-Marx beschreibt die militärische Erziehung in der Hitlerjugend sowie den Druck, den Kinder und Eltern erlebten. Besonders eindrücklich wird die Ausgrenzung jüdischer Kinder und der mutige Widerstand junger Menschen thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app