Österreich - die ganze Geschichte

Auf der Flucht – Migration in und aus Österreich

9 snips
Oct 3, 2025
Prof. Barbara Stelzl-Marx, Expertin für temporäre Migration und Zeitgeschichte, beleuchtet die facettenreiche Migrationsgeschichte Österreichs. Sie spricht über den 'Brain Drain' jüdischer Intellektueller und die Herausforderungen der Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Folgen der Ungarnkrise von 1956 und die Rolle Österreichs als Transitland werden ebenfalls thematisiert. Auch die Flüchtlingsbewegungen aus dem ehemaligen Jugoslawien und die aktuellen Fluchtursachen, wie der Ukrainekrieg, finden Erwähnung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doppelte Migrationsdynamik Im Krieg

  • Der Zweite Weltkrieg löste einen doppelten Migrationsprozess aus: Emigration talentierter jüdischer Intellektueller und Zwangsarbeitermigration nach Österreich.
  • Dieser Brain Drain beraubte Österreich großer wissenschaftlicher und kultureller Ressourcen und hinterließ soziale Brüche.
INSIGHT

Displaced Persons Und Das Doppelte Schicksal

  • Nach 1945 gab es eine große Zahl befreiter Displaced Persons und Zwangsarbeiter, die meist rasch zurückkehren wollten.
  • Sowjetische Kriegsgefangene blieben ein Sonderfall und erlitten ein doppeltes Opfersein unter Nazideutschland und der Sowjetunion.
ANECDOTE

Rückkehr Und Neue Existenzen

  • Viele jüdische Emigrantinnen und Emigranten kehrten zurück und stießen auf Ablehnung und schwierige Restitutionsfragen.
  • Vertriebenen Volksdeutsche fanden dagegen oft in Österreich einen Neubeginn und bauten Existenzen von Grund auf auf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app