
Österreich - die ganze Geschichte Kinder des Krieges
9 snips
Sep 12, 2025 Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Europäische Zeitgeschichte und Leiterin des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung, diskutiere die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Kinder. Sie erläutert, wie Kinder ideologisch geprägt wurden und welche Rolle Mutterschaft im Nationalsozialismus spielte. Stelzl-Marx beschreibt die militärische Erziehung in der Hitlerjugend sowie den Druck, den Kinder und Eltern erlebten. Besonders eindrücklich wird die Ausgrenzung jüdischer Kinder und der mutige Widerstand junger Menschen thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mutterschaft Als Politische Pflicht
- Nationalsozialistische Familienpolitik sah Frauen primär als Gebärmaschinen zur Stärkung der Volksgemeinschaft.
- Kinder wurden als zukünftige Soldaten geplant und die Mutterschaft wurde politisch und militärisch instrumentalisiert.
Lebensborn Und Selektive Fürsorge
- Lebensbornheime förderten nur Mütter, die rassisch-erbbiologischen Kriterien entsprachen.
- Die Unterstützung galt nicht der Frau als Person, sondern ihrer Funktion als "Gefäß" des künftigen ‚Adels‘.
Gesellschaftliche Indoktrination Von Kindesalter
- NS-Ideologie zielte auf Durchdringung von der Wiege bis zur Bahre, mit besonderem Fokus auf Kinder.
- Jugendorganisationen sollten die politische und soldatische Zukunft formen und Ausgeschlossene wurden verfolgt.

