

Annalena Baerbock
Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl 2021. Im Interview erläutert sie ihre politischen Positionen zu Klimaschutz, Mobilität und sozialer Gerechtigkeit.
Top 10 podcasts with Annalena Baerbock
Ranked by the Snipd community

66 snips
Dec 15, 2024 • 1h 55min
Annalena Baerbock (2024) – Wie hat das Amt dich verändert?
Annalena Baerbock, die Außenministerin und Grüne-Politikerin, teilt ihre Erfahrungen im internationalen Politikkampf. Sie spricht über die Herausforderungen im Amt, persönliche Entwicklungen und ihre Sicht auf geopolitische Krisen, insbesondere den Russlandkrieg. Baerbock betont die Wichtigkeit von Empathie und kommunikativer Balance in der Diplomatie und reflektiert über den Einfluss von Mentorinnen in der Politik. Zudem diskutiert sie die Dynamik von Macht und Moral und wie Kindheitserinnerungen ihre politischen Entscheidungen prägen.

33 snips
Sep 11, 2024 • 2h 3min
LdN397 TV-Duell Harris vs. Trump, Krise bei Volkswagen, Neue E-Auto-Förderung, Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, Nahost-Reise mit Außenministerin, Deutsche Israel-Politik (Interview Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin)
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin Deutschlands, spricht über ihre kürzliche Nahostreise und die komplexen diplomatischen Herausforderungen. Sie beleuchtet die eskalierende Gewalt im Gazastreifen und die Auswirkungen auf die israelisch-palästinensischen Beziehungen. Außerdem wird die Krise bei Volkswagen thematisiert und die Gefahr von Werksschließungen diskutiert. Zudem wird der dramatische Rückgang des E-Auto-Marktes in Deutschland behandelt, während Baerbock die Bedeutung von Transparenz in der politischen Berichterstattung betont.

10 snips
Feb 20, 2025 • 3h 25min
Amerika und Europa
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.

Jan 19, 2025 • 1h
Trump zurück im Weißen Haus - was jetzt, Frau Baerbock?
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin und Grünen-Mitglied, spricht über die außenpolitischen Herausforderungen durch Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter, analysiert die geopolitischen Implikationen, während Kenneth Weinstein Trumps europapolitische Pläne kommentiert. Die Gäste diskutieren die drohenden Konflikte zwischen Europa und den USA, die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheit und die Auswirkungen von Trumps unkonventionellen Strategien auf die transatlantischen Beziehungen.

Feb 14, 2025 • 32min
Außenministerin Baerbock zu Ukraine: „Brauchen Lösung, die das Desaster nicht noch größer macht“
Annalena Baerbock, die Bundesaußenministerin Deutschlands und eine prominente Stimme in der Außenpolitik, spricht über drängende geopolitische Herausforderungen. Sie betont die Notwendigkeit stabiler vertraglicher Lösungen im Ukraine-Konflikt und die Bedeutung europäischer Diplomatie. Außerdem beleuchtet sie die Rolle von Vertrauen und klaren Positionen in der internationalen Diplomatie sowie den Einfluss von Humor auf Verhandlungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die feministischen Außenpolitik, die die Förderung der Frauenrechte in Krisengebieten vorantreibt.

Feb 11, 2025 • 1h 15min
Für welchen Kurs stehen die Grünen?
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin der Grünen, diskutiert mit Gregor Gysi von der LINKEN und Hubert Aiwanger von den Freien Wählern über den Kurs der Grünen. Sie sprechen über die Herausforderungen in der Migrationspolitik und den Umgang mit rechtsextremen Strömungen. Jürgen Becker bringt satirische Perspektiven ein, während Susanne Gaschke und Gordon Repinski die politischen Dynamiken analysieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt Trumps Außenpolitik und der Rolle der Frauen in der Politik, wobei die Bedeutung von Gleichberechtigung hervorgehoben wird.

Feb 11, 2025 • 60min
Annalena Baerbock (Grüne): "Sind Frauen nicht sicher, ist niemand sicher"
Annalena Baerbock, Deutschlands Außenministerin und Mitglied der Grünen Partei, diskutiert die Herausforderungen und Erfolge ihrer feministischen Außenpolitik. Sie reflektiert über die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine auf die Diplomatie und betont die Dringlichkeit, Frauen in Friedensverhandlungen einzubeziehen. Zudem thematisiert Baerbock den alarmierenden Anstieg von Online-Hass und die Notwendigkeit, junge Menschen zu schützen. Ihre Vision für eine grüne Mehrheit umfasst soziale Unterstützung für vulnerable Gruppen.

Jan 23, 2025 • 41min
Kann Trump Putins Krieg stoppen? Mit Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, analysiert die geopolitischen Herausforderungen, mit einem Fokus auf Donald Trump und den Ukraine-Konflikt. Sie diskutiert Deutschlands Strategie zur Unterstützung der Ukraine und die diplomatischen Hürden im Umgang mit Trump. Außerdem beleuchtet sie die Wichtigkeit internationaler Zusammenarbeit und die Notwendigkeit, klare Positionen in der Politik einzunehmen. Ihre Gedanken über den Einfluss von Tech-Giganten und die Rolle der NATO bieten spannende Einblicke in die aktuelle weltpolitische Lage.

Jan 17, 2025 • 34min
Annalena Baerbock: Ein Bilanzgespräch
Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, spricht über die Herausforderungen, die sich aus einer möglichen Wiederwahl von Donald Trump ergeben. Sie beleuchtet die Notwendigkeit einer starken europäischen Verteidigung und strategische Schritte für eine enge transatlantische Zusammenarbeit. Baerbock reflektiert über ihre eigenen Erfahrungen im Amt, betont die Relevanz der Unterstützung der Ukraine und der sozialen Sicherheit für stabile Demokratien. Interessant sind auch ihre Einblicke in Reformen sowie ihre Erfahrungen beim Reisen im Regierungsflugzeug.

Aug 24, 2024 • 10min
Solingen ist überall: Keine Sicherheit in Deutschland
Annalena Baerbock ist die Ministerin für auswärtige Angelegenheiten in Deutschland. In diesem Gespräch wird die alarmierende Zunahme von Gewalt und Messerangriffen thematisiert. Baerbock diskutiert die gescheiterte Integrations- und Migrationspolitik, die Millionen von Afghanen unkontrolliert ins Land ließ. Abschiebungen werden zwar angeordnet, jedoch nicht vollzogen. Die Politik reagiert mit Waffenverbotszonen, während die innere Sicherheit vernachlässigt wird. Die Schaffung von Angst im öffentlichen Raum und die Manipulation der Sprache stehen ebenfalls im Fokus.