undefined

Annalena Baerbock

President of the UN General Assembly (80th session) and former German foreign minister appearing to discuss the UN's role, reform priorities, and global challenges.

Top 10 podcasts with Annalena Baerbock

Ranked by the Snipd community
undefined
79 snips
Dec 15, 2024 • 1h 55min

Annalena Baerbock (2024) – Wie hat das Amt dich verändert?

Annalena Baerbock, die Außenministerin und Grüne-Politikerin, teilt ihre Erfahrungen im internationalen Politikkampf. Sie spricht über die Herausforderungen im Amt, persönliche Entwicklungen und ihre Sicht auf geopolitische Krisen, insbesondere den Russlandkrieg. Baerbock betont die Wichtigkeit von Empathie und kommunikativer Balance in der Diplomatie und reflektiert über den Einfluss von Mentorinnen in der Politik. Zudem diskutiert sie die Dynamik von Macht und Moral und wie Kindheitserinnerungen ihre politischen Entscheidungen prägen.
undefined
29 snips
Sep 11, 2024 • 2h 3min

LdN397 TV-Duell Harris vs. Trump, Krise bei Volkswagen, Neue E-Auto-Förderung, Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, Nahost-Reise mit Außenministerin, Deutsche Israel-Politik (Interview Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin)

Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin Deutschlands, spricht über ihre kürzliche Nahostreise und die komplexen diplomatischen Herausforderungen. Sie beleuchtet die eskalierende Gewalt im Gazastreifen und die Auswirkungen auf die israelisch-palästinensischen Beziehungen. Außerdem wird die Krise bei Volkswagen thematisiert und die Gefahr von Werksschließungen diskutiert. Zudem wird der dramatische Rückgang des E-Auto-Marktes in Deutschland behandelt, während Baerbock die Bedeutung von Transparenz in der politischen Berichterstattung betont.
undefined
13 snips
Oct 24, 2025 • 60min

Ein Spaziergang mit Annalena Baerbock durch New York

Annalena Baerbock, ehemalige deutsche Bundesaußenministerin und Präsidentin der UN-Generalversammlung, teilt ihre Erlebnisse in New York. Sie diskutiert die Bedeutung des Multilateralismus und notwendige UN-Reformen. Baerbock spricht offen über ihre Diplomatie-Strategien, die Herausforderungen der High-Level-Week und den Umgang mit Shitstorms in sozialen Medien. Sie betont die Rolle von Frauen in Führungspositionen der UN und analysiert, wie Konflikte durch Diplomatie und internationale Zusammenarbeit gelöst werden können.
undefined
10 snips
Feb 20, 2025 • 3h 25min

Amerika und Europa

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.
undefined
9 snips
Oct 4, 2025 • 37min

Was können Sie bei der UN erreichen, Frau Baerbock?

Annalena Baerbock, die ehemalige Außenministerin und neue Präsidentin der UN-Vollversammlung, spricht über ihre Vision für eine Reform der UN. Sie thematisiert die Herausforderungen, vor denen die Organisation steht, und ihre Prioritäten für das kommende Jahr. Baerbock erklärt die Bedeutung von Mehrheitsbeschlüssen in der Generalversammlung und diskutiert die komplexen Fragen rund um die Anerkennung Palästinas und die Reform des Sicherheitsrates. Sie reflektiert auch über die Rolle der UN in einer sich verändernden Weltpolitik und die Wichtigkeit für kleine Staaten.
undefined
Jan 19, 2025 • 1h

Trump zurück im Weißen Haus - was jetzt, Frau Baerbock?

Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin und Grünen-Mitglied, spricht über die außenpolitischen Herausforderungen durch Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter, analysiert die geopolitischen Implikationen, während Kenneth Weinstein Trumps europapolitische Pläne kommentiert. Die Gäste diskutieren die drohenden Konflikte zwischen Europa und den USA, die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheit und die Auswirkungen von Trumps unkonventionellen Strategien auf die transatlantischen Beziehungen.
undefined
Oct 24, 2025 • 42min

Schweiz evakuiert verletzte Kinder aus dem Gazastreifen

In dieser Folge sprechen Sascha Lohmann, ein Fachmann für Sanktionen, Annalena Baerbock, Präsidentin der UNO-Generalversammlung, und Barbara Golpi, USA-Korrespondentin. Lohmann erläutert die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und deren weitreichende Auswirkungen auf Banken und Logistik. Baerbock thematisiert die tiefgreifende Krise der UNO und die Notwendigkeit von Reformen zu Themen wie Weltfrieden und Menschenrechte. Golpi berichtet über die Sorgen der Sojafarmer in Iowa, die von Handelskonflikten betroffen sind.
undefined
Sep 19, 2025 • 16min

UNGA President Annalena Baerbock Talks UN Priorities

Annalena Baerbock, the 80th President of the UN General Assembly and former German foreign minister, shares her insights on critical UN priorities and funding. She argues for necessary efficiency reforms and highlights the importance of member contributions, particularly from the U.S. The conversation delves into the UN's role amid nationalistic politics and climate change, as well as the need for robust diplomacy. Baerbock also addresses criticism of the UN's effectiveness while reaffirming the significance of transatlantic alliances.
undefined
Sep 19, 2025 • 43min

Ted Cruz Blasts FCC Chair’s ‘Mafioso’ Tactic to Bench Kimmel

Annalena Baerbock, President of the UN General Assembly and former German foreign minister, dives into the UN's pivotal role during geopolitical upheaval. She discusses vital reform priorities, enhancing efficiency, and the challenges of securing funding, especially from the U.S. Amid growing nationalism, she emphasizes the importance of diplomacy and global cooperation. Baerbock also addresses the swift transition to renewable energy as an urgent global objective, highlighting the complexities of international collaboration in these uncertain times.
undefined
Feb 14, 2025 • 32min

Außenministerin Baerbock zu Ukraine: „Brauchen Lösung, die das Desaster nicht noch größer macht“

Annalena Baerbock, die Bundesaußenministerin Deutschlands und eine prominente Stimme in der Außenpolitik, spricht über drängende geopolitische Herausforderungen. Sie betont die Notwendigkeit stabiler vertraglicher Lösungen im Ukraine-Konflikt und die Bedeutung europäischer Diplomatie. Außerdem beleuchtet sie die Rolle von Vertrauen und klaren Positionen in der internationalen Diplomatie sowie den Einfluss von Humor auf Verhandlungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die feministischen Außenpolitik, die die Förderung der Frauenrechte in Krisengebieten vorantreibt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app